Attacke aus dem Hinterhalt

Bär greift Schwammerlsucher im Trentino an

Veröffentlicht: 20. Oktober 2024 09:41 Uhr
Von einem Bären attackiert und verletzt wurde ein Schwammerlsucher gestern im norditalienischen Trentino. Das Tier stürzte ihn zu Boden und schlug ihn mehrmals mit den Pfoten. Der Bär soll nun getötet werden.

Ein Bär hat am Samstagnachmittag einen Mann in den Wäldern von Bleggio Superiore im norditalienischen Trentino angegriffen. Der 33-Jährige war allein auf Schwammerlsuche unterwegs, als er plötzlich von hinten angegriffen wurde. Der Bär stürzte ihn zu Boden, schlug ihn mehrmals mit seinen Pfoten und verletzte ihn am Rücken und an den Armen, bevor er sich entfernte.

Bären-Attacken in italienischer Region

Der Mann lief zurück in das nächstgelegene Dorf, wo er um Hilfe bat. Genetische Spuren auf der Kleidung des Mannes sollen das Raubtier identifizieren. Der Bär soll getötet werden, wie es das Bärenmanagement im Trentino vorsieht. Der Angriff ereignete sich zu einer Jahreszeit, in der die Bären langsam in den Winterschlaf gehen, obwohl diese Tiere aufgrund des Klimawandels und der milden Temperaturen jetzt auch im Winter gesichtet werden. Bleggio Superiore ist eine Ortschaft zwischen Riva del Garda und Tione und befindet sich in einem Gebiet, in dem seit langem eine hohe Bärenpräsenz gemeldet wird.

Nicht weit von Bleggio Superiore entfernt, in Dro, wurde im Juli ein französischer Tourist von einem Bären angegriffen, als er im Wald joggte. Einige Tage später konnte das Tier dank DNA-Spuren identifiziert werden. Es handelte sich um die Bärin "KJ1", die inzwischen getötet wurde.

Im April 2023 war der Jogger Andrea Papi in den Wäldern von Caldes im Trentiner Tal Val di Sole von der Bärin Gaida, die die Bezeichnung "JJ4" trägt, angegriffen und getötet worden. Das Tier wurde eingefangen und in ein Gehege nahe Trient gebracht. Die Bärin sollte eigentlich noch heuer in ein Hochsicherheitsgehege im Schwarzwald umziehen. Doch die Ankunft des Tieres im Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald wurde auf das Frühjahr 2025 verschoben. Das liege unter anderem an wetterbedingten Verzögerungen beim Bau des Geheges, sagte ein Sprecher diese Woche.

Bären-Population im Trentino eindämmen

Seit der Rückkehr des Bären ins Trentino mit dem Projekt "Life Ursus" gab es auch andere Angriffe an Menschen. Das Trentino hatte zuletzt einen Gesetzesentwurf gebilligt, mit dem die Population der Bären eingedämmt werden soll. Der Entwurf sieht die Möglichkeit vor, bis zu acht Tiere pro Jahr zu töten. Laut jüngsten Schätzungen beläuft sich die Zahl der Bären in dem Gebiet auf mehr als 100 Exemplare. Tierschützer fordern immer wieder, Menschen für die wilden Tiere zu sensibilisieren oder Wildtierkorridore einzurichten. Der italienische Umweltminister Gilberto Pichetto Fratin hatte sich für eine Sterilisierungskampagne für die Bären eingesetzt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.07.2024
Nach Angriff auf Urlauber

Bärin "KJ1" im Trentino getötet

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken