Für Ballett-Ikone Mikhail Baryshnikov (68) sind Liebhaber der gehobenen Kunst ein besonderer Menschenschlag. "Fans von Theater, Oper und Ballett sind verrückt. Kunstmäzene sind verrückt. Sie opfern ihr Leben und ihren Reichtum der Kunst", sagte der Ausnahmetänzer dem lettischen Wochenendmagazin "Sestdiena".
"Die Leute zahlen viel Geld, um ins Theater zu kommen und einem Künstler zuzuschauen, der von irgendeiner Idee besessen ist. Wer ist hier überhaupt völlig normal?! Niemand", meine der Star. "Normale Menschen wachen auf, frühstücken, gehen in die Arbeit und lesen manchmal vielleicht ein Buch", sagte der auch aus der Fernseh-Serie "Sex and the City" bekannte Baryshnikov.
Unbedingt neu sei das aber nicht. "Theater im Allgemeinen ist etwas Verrücktes, so war es schon im antiken Griechenland und im Römischen Reich." Anfang August wird Baryshnikov mit Robert Wilsons "Letter to a Man" in seiner lettischen Heimatstadt gastieren.
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen