"Ironische Neuinterpretation"

"Banksy-Monet" erzielt 8,4 Mio. Euro

A gallery worker poses with an artwork entitled Show me the Monet by British street artist Banksy during a photo call for Major Contemporary Art Auction at Sotheby's Galleries in central London on October 16, 2020. (Photo by Tolga Akmen / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY MENTION OF THE ARTIST UPON PUBLICATION - TO ILLUSTRATE THE EVENT AS SPECIFIED IN THE CAPTION
Veröffentlicht: 22. Oktober 2020 11:11 Uhr
Eine ironische Neuinterpretation eines Monet-Gemäldes durch den britischen Künstler Banksy ist für 7,6 Millionen Pfund (8,4 Millionen Euro) versteigert worden. Das Ölgemälde mit dem Titel "Show Me the Monet" war zuvor auf einen Wert von drei bis fünf Millionen Pfund geschätzt worden, wie das Auktionshaus Sotheby's am Mittwoch mitteilte. Es ist der zweithöchste Auktionspreis, der je für ein Werk des Künstlers erzielt wurde.

Banksy hatte "Show Me the Monet" 2005 gemalt, es wurde als Teil einer Sammlung mit dem Titel "The Crude Oils" in seiner zweiten Galerie-Ausstellung gezeigt. Das Gemälde greift das impressionistische Meisterwerk "Die japanische Brücke" von Claude Monet auf und verwandelt die Idylle des Gartens in Giverny in einen modernen illegalen Müllablade-Platz. In Monets Seerosenteich dümpeln ein Einkaufswagen und ein orangefarbener Verkehrskegel.

Banksy beleuchtet "Missachtung der Umwelt"

"Banksy, der als Stimme des Protests und des sozialen Widerspruchs immer vorausschauend ist, beleuchtet die Missachtung der Umwelt durch die Gesellschaft zugunsten der verschwenderischen Exzesse des Konsums", erläuterte Alex Branczik, Direktor für zeitgenössische Kunst bei Sotheby's in Europa.

Banksy ist als Graffiti-Künstler weltberühmt geworden, seine Identität ist aber nur einer Handvoll Vertrauter bekannt. Seine Werke haben häufig politische Botschaften. Vor einem Jahr war für ein Ölgemälde Banksys, welches das britische Parlament von Affen bevölkert zeigt, die Rekordsumme von 9,9 Millionen Pfund gezahlt worden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken