Der Drohnenflug zeigt unter anderem das berüchtigte Bahngleis, wo viele Menschen unmittelbar nach ihrer Ankunft in die Gaskammer geschickt wurden. Auch der bekannte Schriftzug "Arbeit macht frei" und das ehemalige Todeslager Birkenau sind zu sehen. Außer Ruinen ist davon nicht mehr viel übrig geblieben, nur der Kamin vom Verbrennungsofen ist noch Zeuge der schrecklichen NS-Verbrechen.
Symbol des Massenmords
Auschwitz wurde im Zweiten Weltkrieg zum Symbol des nationalsozialistischen Massenmords. Mehr als eine Million Menschen verloren hier ihr zwischen 1940 und 1945 Leben. Sowjetische Soldaten befreiten das Lager am 27. Jänner 1945. Heute gehört die Gedenkstätte zum Weltkulturerbe und wird jährlich von tausenden Menschen besucht.
Gedenkfeier zum 70. Jahrestag. /AP
Mit Zeremonien in Auschwitz und Berlin war am Dienstag der Befreiung des früheren NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers vor 70 Jahren gedacht worden. Bei der Gedenkfeier vor Ort erinnerte Polens Präsident Bronislaw Komorowski an die Gräuel und wandte sich zugleich an Russland, dessen Staatschef Wladimir Putin fernblieb. (SALZBURG24)
Links zu diesem Artikel:
- 70. Jahrestag
(Quelle: salzburg24)