Welt

Belgischer Reaktor Doel 3 bleibt weiter außer Betrieb

Veröffentlicht: 28. Dezember 2015 13:14 Uhr
Der umstrittene belgische Atomreaktor Doel 3 soll erst am 6. Jänner wieder hochgefahren werden. Das teilte der Betreiber Electrabel auf seiner Internetseite mit. Der rund 150 Kilometer von der deutschen Grenze entfernte Druckwasserreaktor bei Antwerpen hätte eigentlich am Montag wieder ans Netz gehen sollen.

Grund für die Verzögerung ist ein Defekt an einem Schalter am Übergang zum Hochspannungs-Stromnetz, wie eine Sprecherin am Montag erklärte. Eine externe Spezialfirma solle das Problem beheben, zum Jahresende brauche sie dafür aber mehr Zeit als gewöhnlich, weil Experten schlechter verfügbar seien. Bis dahin bleibe der Reaktor in einer Art Standby-Modus und erzeuge keine Elektrizität.

Doel 3 war am ersten Weihnachtstag vom Netz genommen worden, nachdem an einer Heißwasserleitung im konventionellen Teil des Kraftwerks ein Leck entdeckt worden war. Für die Sicherheit der Anlage und die Umwelt gab es laut Betreiber keinerlei Gefahr. Doel 3 war zuletzt wegen Sicherheitsbedenken mehr als eineinhalb Jahre abgeschaltet gewesen, nachdem Haarrisse am Reaktorbehälter entdeckt waren worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

05.08.2025
Kein Witz

USA planen Atomreaktor auf dem Mond

16.05.2025
Wieder mehr Kernenergie

Belgien macht Atomausstieg rückgängig

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken