Apple reagiert auf die Probleme bei den neuen iPhone-Modellen und hat in der Nacht zum Freitag eine neue Version für das iPhone-Betriebssystem iOS 8 zur Verfügung gestellt, die alle Probleme der Vorgängerversion abstellen soll. Das Update iOS 8.0.2 enthalte "Verbesserungen und Fehlerkorrekturen", teile Apple mit.
Apple-Update mit Flogen
Zahlreiche Nutzer hatten sich nach der Installation beschwert, unter anderem gab es Schwierigkeiten beim Telefonieren. Einige Besitzer des neuen iPhone 6 konnten keine Verbindung zum Mobilfunknetz mehr herstellen, bei anderen Nutzern funktionierte die Erkennung über den Fingerabdruck nicht mehr. Apple entschuldigte sich.
Außerdem zeigten Kunden im Internet, dass die iPhones angeblich zu leicht zu verbiegen sind. So hatte es in den vergangenen Tagen beispielsweise Berichte über iPhones gegeben, die in der Hosentasche verbogen seien. Zahlreiche Kunden veröffentlichen ihre Bilder und Videos mit verbogenen iPhones unter dem Hashtag #Bendgate im Internet. Das heimste dem Hersteller Hohn und Spott ein.
#Bendgate: iPhone 6 Plus zum Verbiegen
Dass das iPhone 6 Plus leichter zu verformen ist als andere Smartphones steht außer Frage. Das Video von Unbox Therapy lässt daran auch keinen Zweifel mehr.
Apple: "Nur neun Beschwerden"
Apple hingegen hat die Kritik an der Stabilität seines neuen großen iPhone-Modells zurückgewiesen. Lediglich neun Kunden hätten sich bisher über verbogene Geräte des Modells iPhone 6 Plus beschwert, erklärte der Konzern am Donnerstag. "Unsere iPhones wurden so entworfen, entwickelt und hergestellt, dass sie gleichzeitig schön und robust sind." Bei normalem Gebrauch verbiege sich das Smartphone nicht.
Schleifen, statt verbiegen
Nicht verbogen, sonder geschliffen hat dieser Apple-Kunde sein neues iPhone. Er war mit der Kamera, die nicht bündig mit der Rückseite des Telefons abschließt unzufrieden, da die Linse dadurch kantig erhöht aus dem Gerät hervorstand und immer wieder in der Hosentasche hängen blieb. Daraufhin entschloss er sich zum brachialen Re-Designe – mit der Schleifmaschine. Das Video stellte er auf Youtube online.
Neue iPohnes seit Freitag in Österreich
Die neue iPhone-Generation war am Freitag vergangener Woche in den ersten Ländern in den Handel gekommen - in Österreich wird sie seit Freitag, ausgeliefert. Die Modelle iPhone 6 und iPhone 6 Plus verfügen über eine Bildschirmdiagonale von 4,7 beziehungsweise 5,5 Zoll (knapp zwölf und knapp 14 Zentimeter), das Vorgängermodell hatte eine Größe von vier Zoll. In den ersten drei Tagen verkaufte Apple nach eigenen Angaben mehr als zehn Millionen Geräte.
(APA/SALZBURG24)
(Quelle: salzburg24)