Höhenflug vorbei

Bitcoin fällt deutlich unter 50.000 Dollar

Veröffentlicht: 13. Februar 2024 17:36 Uhr
Der Höhenflug des Bitcoins ist vorerst wieder vorbei. Der Kurs der Kryptowährung ist am Dienstag auf unter 50.000 Dollar gefallen.
SALZBURG24 (KAT)

Die Digitalwährung Bitcoin hat ihren Höhenflug der vergangenen Tage vorerst abgebrochen. Am Dienstagnachmittag fiel der Kurs der nach Marktwert größten Kryptoanlage auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 48.435 US-Dollar. Im Vergleich zu Montag ergaben sich Kursverluste von etwa 1.500 Dollar (gut 1.390 Euro) oder rund drei Prozent. Auch andere Digitalwerte wie Ether gerieten unter Druck.

Warum ist Bitcoin-Kurs wieder gesunken?

Ausgelöst wurden die Verluste von Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten, die höher ausfielen als erwartet. Die Zahlen sind ein herber Dämpfer für Zinshoffnungen, die der US-Notenbank Fed entgegengebracht werden. Von ihr werden im Jahresverlauf deutliche Zinssenkungen erwartet. Dafür muss allerdings die Inflation signifikant zurückgehen. Ein nur moderater Teuerungsrückgang steht geldpolitischen Lockerungen entgegen. Für riskante Geldanlagen wie Bitcoin sind hohe Zinsen Gift, weil Kryptoanlagen keine regelmäßigen Erträge wie Zinsen abwerfen.

50.000 Dollar-Marke erst am Montag geknackt

Noch am Montag war der Bitcoin-Kurs erstmals seit Ende 2021 über die Marke von 50.000 Dollar geklettert. Die älteste und bekannteste Digitalanlage profitiert seit Tagen von einem steigenden Anlegerinteresse. Laut Experten macht sich zusehends die Einführung spezieller Bitcoin-Fonds bemerkbar, die bereits im Jänner von der US-Börsenaufsicht SEC genehmigt worden waren. Diese ETFs ermöglichen den Anlegern, in Bitcoin zu investieren, ohne die Digitalwährung selbst direkt erwerben zu müssen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken