Neuerliche Panne

Boeing-"Starliner"-Test schon wieder verschoben

This NASA photo shows NASA astronaut Barry “Butch" Wilmore taking a picture with his cell phone as a United Launch Alliance Atlas V rocket with Boeing’s CST-100 Starliner spacecraft aboard is rolled out of the Vertical Integration Facility to the launch pad at Space Launch Complex 41 ahead of the Orbital Flight Test-2 (OFT-2) mission on August 2, 2021 at Cape Canaveral Space Force Station in Florida. - Boeing’s Orbital Flight Test-2 will be Starliner’s second uncrewed flight test and will dock to the International Space Station as part of NASA's Commercial Crew Program. The mission, currently targeted for launch at 1:20 p.m. EDT on August 3,2021 will serve as an end-to-end test of the system's capabilities. (Photo by Joel KOWSKY / NASA / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO /NASA/JOEL KOWSKY/HANDOUT" - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Veröffentlicht: 04. August 2021 09:06 Uhr
Der nächste Testflug des krisengeplagten "Starliners" zur Internationalen Raumstation ISS ist erneut verschoben worden. Aufgrund von Problemen mit Ventilen im Antriebssystem sei der eigentlich für Dienstag geplante Start abgesagt worden, teilten die US-Raumfahrtbehörde NASA und die Firma Boeing, die den "Starliner" entwickelt hat, mit.

Möglicherweise könne es am Mittwoch erneut versucht werden. Der "Starliner" hatte eigentlich schon am Freitag unbemannt zur ISS starten sollen. Weil es bei der Ankunft des russischen Forschungsmoduls "Nauka" am Donnerstag aber einen Zwischenfall mit einem kurzzeitigen Kontrollverlust über die Position der Station im All gegeben hatte, war der Test des "Starliner" schon einmal verschoben worden.

Mit dem unbemannten Testflug soll die Grundlage dafür geschaffen werden, dass mit dem "Starliner" künftig Astronauten zur Raumstation transportiert werden können. Das hätte eigentlich schon längst passieren sollen, aber bei einem ersten Test im Dezember 2019 hatte es das Raumschiff nicht zur ISS geschafft, unter anderem wegen eines Problems mit der automatischen Zündung der Antriebe.

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken