Welt

Bombendrohungen zwangen neun Flugzeuge zur Landung

Bei anonymen Anrufen war offenbar Sprengsätzen an Bord der Flugzeuge die Rede gewesen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 17. August 2018 06:16 Uhr
In Südamerika haben am Donnerstag insgesamt neun Passagierflugzeuge nach Bombendrohungen außerplanmäßig landen müssen. Die Maschinen hätten sich im chilenischen, argentinischen und peruanischen Luftraum befunden, teilte die chilenische Luftfahrtbehörde DGAC mit. Bei den betreffenden Flugzeugen wurden Passagiere, Gepäck und Kabinen überprüft worden. Gefunden wurde nichts.

Bei anonymen Anrufen sei von Sprengsätzen an Bord der Flugzeuge die Rede gewesen, sagte DGAC-Direktor Victor Villalobos Collao. Tatsächlich sei bei Überprüfungen aber nichts gefunden worden. Der Hintergrund der Vorfälle sei bisher unklar. Die Polizei versuche, die Anrufer ausfindig zu machen.

(APA/ag.)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken