Welt

Brände in Steiermark vernichteten Gehöft und Wirtschaftsgebäude

In Eibiswald im weststeirischen Bezirk Deutschlandsberg stand in der Nacht auf Samstag, 24. Dezember 2016, eine unbewohnte Gehöftgruppe in Vollbrand.
Veröffentlicht: 24. Dezember 2016 12:20 Uhr
Bei zwei Bränden in landwirtschaftlichen Anwesen in der Ost- bzw. Weststeiermark ist hoher Sachschaden entstanden, wie die Landespolizeidirektion Steiermark am Samstag mitteilte. In einem Fall verendeten in einem Stall bei Birkfeld mehrere Hühner und Schweine. Im anderen Fall brannte ein unbewohntes Gehöft bei Eibiswald nieder.

Das Feuer in einem Wirtschaftsgebäude in Waisenegg bei Birkfeld (Bezirk Weiz) war gegen 4.00 Uhr aus derzeit noch unbekannter Ursache ausgebrochen. Als die Flammen bemerkt wurden, stand das Gebäude bereits in Vollbrand. 18 im Stall untergebrachte Rinder konnten von den Landwirten und der Feuerwehr ins Freie gebracht werden, zwei Schweine und einige Hühner kamen um. Einige landwirtschaftliche Geräte wurden vernichtet, aber das Wohngebäude konnte gerettet werden.

Sechs Feuerwehren im Einsatz

In Eibiswald im weststeirischen Bezirk Deutschlandsberg hatten Nachbarn der unbewohnten Gehöftgruppe knapp nach Mitternacht Feuerschein gesehen. Insgesamt sechs Feuerwehren rückten mit sechzehn Einsatzfahrzeugen und rund 65 Kräften aus. Das Wirtschaftsgebäude stand jedoch bereits in Vollbrand, der Dachstuhl des benachbarten Wohnhauses war beim Eintreffen der Wehren ebenfalls in Flammen. Beide Gebäude brannten komplett aus. Die Ursache ist bisher ungeklärt. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren Hunderttausend Euro.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken