Am Dienstag vergangener Woche hatten sich zwei der insgesamt drei Attentäter in der Abfertigungshalle des Flughafens in die Luft gesprengt. Nach einem Komplizen der beiden wird weiter gefahndet. Später sprengte sich ein dritter Attentäter in einer U-Bahn in die Luft. Insgesamt wurden bei den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt 32 Menschen getötet.
Die Detonationen im Flughafen verursachten schwere Schäden in der Halle mit den Check-in-Schaltern, die weit vor den Sicherheitsschleusen stehen. Brussels Airport will nun mit einer provisorischen Infrastruktur 800 Passagiere pro Stunde abfertigen - ein Fünftel der normalen Kapazität.
Am Dienstag war die Behelfslösung mit Hunderten Mitarbeitern getestet worden, am Mittwoch folgte laut Brussels Airport die Abnahme durch die Behörden - auch wenn das formelle grüne Licht für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs noch aussteht. Bis zur Reparatur der Abfertigungshalle und der Rückkehr zum vollen Betrieb könnte es noch Monate dauern.
(Quelle: salzburg24)