Welt

Byzantinisches Schiffswrack mit Amphoren vor Krim entdeckt

Veröffentlicht: 27. Mai 2015 19:35 Uhr
Taucher haben vor der Hafenstadt Sewastopol auf der Halbinsel Krim ein Schiffswrack mit dutzenden Amphoren aus dem 10. oder 11. Jahrhundert entdeckt. Wie der Historiker und Expeditionsleiter Viktor Lebedinski am Mittwoch mitteilte, befand sich das große Wrack aus byzantinischer Zeit in einer Tiefe von 82 Metern auf dem Grund des Schwarzen Meers.

Möglicherweise handelt es sich um das größte jemals gefundene byzantinische Schiffswrack. Der Leiter des Taucherteams erklärte, jetzt gehe es darum, "das Wrack zu erhalten und es vor Plünderern zu schützen". Die Wissenschafter versprechen sich von dem Fund ein besseres Verständnis der kulturellen und kommerziellen Beziehungen zwischen den Anrainern des Schwarzen Meeres in der damaligen Zeit.

Das Byzantinische Reich mit der Hauptstadt Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, bestand von 395 bis 1453. Die Küstengebiete der Krim waren seinerzeit zum großen Teil von Griechen besiedelt, und Sewastopol war ein wichtiger Handelshafen. Heute ist Sewastopol Hauptstützpunkt der russischen Schwarzmeerflotte. Bis zur Eingliederung der Krim in die Russische Föderation im vergangenen Frühjahr war Sewastopol auch Stützpunkt der ukrainischen Marine.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken