Welt

Cesar für "Birdman" - Ehren-Preis für Michael Douglas

Veröffentlicht: 27. Februar 2016 06:45 Uhr
Bei der Verleihung der diesjährigen französischen Filmpreise ist der Streifen "Birdman" des mexikanischen Filmemachers Alejandro Gonzalez Inarritu zum besten ausländischen Film gekürt worden. Das Werk mit dem Schauspieler Michael Keaton in der Hauptrolle hatte im vergangenen Jahr in Hollywood vier Oscars erhalten. US-Schauspieler Michael Douglas bekam indes in Paris seinen zweiten Ehren-Cesar.

Der 71-Jährige bedankte sich in einer komplett auf Französisch gehaltenen Rede. Es sei eine Ehre, diese Trophäe von einem Land zu bekommen, das das Kino und große Schauspieler hervorgebracht habe, sagte er.

Als beste Schauspielerin wurde Catherine Frot für ihre Leistung als tragikomische Diva in dem Film "Marguerite" von Xavier Giannoli ausgezeichnet. Es war ihr erster Cesar. Bester Schauspieler wurde Vincent Lindon für seine Rolle als gedemütigter Arbeitsloser in "La loi du marche" von Stephane Brize. Auch der 56-jährige Lindon erhielt damit seinen ersten Cesar. Als bester Regisseur wurde Arnaud Desplechin für "Trois souvenirs de ma jeunesse" ausgezeichnet. Der Film des 54-Jährigen war insgesamt elf Mal nominiert.

Als bester französischer Film wurde "Fatima" von Philippe Faucon ausgezeichnet, das Porträt einer aus dem Maghreb eingewanderten Haushaltshilfe, die ihre beiden Töchter alleine großzieht. Der Film ging am Freitagabend mit vier Nominierungen in den Wettkampf um die französischen Trophäen. Nach Hause gehen konnte der Streifen mit insgesamt drei Auszeichnungen, darunter der Cesar als bestes Originaldrehbuch.

Der Cannes-Gewinner und Favorit "Dämonen und Wunder" von Jacques Audiard, der mit acht Nominierungen in den Trophäen-Wettkampf eingestiegen war, ging leer aus.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

29.04.2025
Trauer um Hollywood-Legende

Todesursache von Gene Hackman steht fest

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken