Welt

Chef schenkt Mitarbeitern 27 Millionen Dollar

Geldregen [ (c) www.BilderBox.com,Erwin Wodicka,Siedlerzeile 3,A4062 Thening,Tel.+43 676 5103 678. Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com ] (in an im -lug- aus als and und beim mit einen einer einem eines + * - & , der die das . ), Abgaben, Ausgaben, Bargeld, Bargelder, Budget, Budgethaushalt, Cent, Devisen, Einnahmen, EU, Euro, Eurogeld, Euromuenzen, Euromünzen, Europa, europäisches, Europawaehrung, Europawährung, Euros, Eurozone, Finanzen, Finanzieren, Finanzierung, Finanzierungen, Finanzwirtschaft, Fördermittel, Fördertopf, Förderungen, Geldmuenze, Geldmünze, Geldmünzen, Kleingeld, Muenzgeld, Münzgeld, Sparen, Staat, Staatshaushalt, Steuer, Steuereinnahmen, Steuern, Steuerreform, Symbol, Symbolbild, Symbolbilder, Symbolen, Symbolischen, versteuern, Waehrungen, Währungen, Zahlungsmittel, Lottogewinn, Erbschaft, Gewinn, Gewinnen, Rückzahlung, Rueckzahlung, Gutschrift Finanzamtsgutschrift Finanzamt
Veröffentlicht: 29. Juli 2015 14:39 Uhr
So einen Chef will jeder: Als Prämie für seine Mitarbeiter ließ sich Chef und Mitbegründer eines türkischen Lieferdienstes Nevzat Aydin etwas ganz besonders einfallen: Er schenkte seinen Mitarbeitern 27 Millionen Dollar!

Aydin verkaufte den Lieferdienst an das deutsche „Delivery Hero“ für rund 600 Millionen und ließ seine 114 Angestellten an dem Erlös teilhaben. Insgesamt verteilte er 27 Millionen Dollar (rund 24,4 Millionen Euro) – im Schnitt bekam ein Mitarbeiter rund 237.000 Dollar (214.000 Euro).

Geld nach Schlüssel aufgeteilt

"Es ist ein Erfolg, den wir alle zusammen erreicht haben", sagte Aydin gegenüber türkischen Medien. Das Geld werde nach einem Schlüssel aufgeteilt, erklärt er. Die Kriterien: das direkte Mitwirken der Mitarbeiter auf den Erfolg der Firma, ihre Dienstjahre und ihr zukünftiges Potential.

Dankesbriefe an den besten Chef der Welt

"Manche weinten, manche schrien, manche haben Dankesbriefe geschrieben", sagte Aydin. "Es gab Emotionen, weil es sich auf das Leben der Leute auswirkt. Sie können Häuser oder Autos kaufen. Sie können sofort etwas machen, was sie mit ihren Monatsgehältern (ca. 1.000 - 2.000 Dollar) nicht hätten machen können."

Aydin hat mit drei weiteren Kollegen im Jahr 2000 das Unternehmen mit einem Investment von 80.000 Dollar gegründet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.11.2023
Verdacht auf Kartellverstöße

EU-Kommission ermittelt gegen Delivery Hero

Von SALZBURG24 (alb)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken