Renommierte Auszeichnung

Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

Susumu Kitagawa von der Kyoto University, Richard Robson von der Uni Melbourne und Omar M. Yaghi von der University of California in Berkeley werden mit dem Chemie-Nobelpreis geehrt.
Veröffentlicht: 08. Oktober 2025 12:33 Uhr
Der Chemie-Nobelpreis 2025 geht an einen japanischen, einen britischen und einen jordanischen Wissenschafter. Susumu Kitagawa von der Kyoto University, Richard Robson von der Uni Melbourne und Omar M. Yaghi von der University of California in Berkeley werden für die Entwicklung einer neuartigen Molekülarchitektur geehrt. Diese metallorganischen Gerüstverbindungen zeichnen sich durch hohe Porosität aus.

Susumu Kitagawa von der Kyoto University, Richard Robson von der Uni Melbourne und Omar M. Yaghi von der University of California in Berkeley werden für die Entwicklung einer neuartigen Molekülarchitektur mit dem Chemie-Nobelpreis geehrt. Diese metallorganischen Gerüstverbindungen zeichnen sich durch hohe Porosität aus.

Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm bekannt. Die Auszeichnung ist mit elf Millionen Schwedischen Kronen (rund eine Mio. Euro) dotiert. Übergeben wird der Preis traditionell am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel. Im vergangenen Jahr ging der Chemie-Nobelpreis zur einen Hälfte an den US-Forscher David Baker "für computergestütztes Proteindesign" und zur anderen Hälfte an den Briten Demis Hassabis und seinen US-Kollegen John Jumper "für die Vorhersage von Proteinstrukturen".

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

08.10.2025
Unglück

Vier Tote bei Gebäude-Einsturz in Madrid

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken