Welt

Chilenischer Vulkan Calbuco erneut ausgebrochen

Nach mehr als 50 Jahren ist der Vulkan wieder erwacht
Veröffentlicht: 30. April 2015 22:06 Uhr
In Chile ist der Vulkan Calbuco erneut ausgebrochen. Der Vulkan spie nach Behördenangaben am Donnerstag eine große Aschewolke in die Luft. Die dritte Eruption am Calbuco habe "wie vorhergesagt" begonnen, teilte der staatliche Geologie- und Bergbaudienst über den Kurzbotschaftendienst Twitter mit.

Der seit einem halben Jahrhundert schlafende Vulkan war vor einer Woche wieder aktiv geworden. Zwei überraschende Ausbrüche am Mittwoch und Donnerstag vergangener Woche versetzten den Süden Chiles in den Ausnahmezustand, mehr als 5.000 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Am Sonntag spie der Vulkan erneut Asche aus.

Keine Toten nach Calbuco-Ausbruch

Bei den Ausbrüchen kam niemand ums Leben, doch verwandelte seine Asche die normalerweise grüne Umgebung vor allem in der unmittelbaren Umgebung in eine graue Mondlandschaft, tausende Weidetiere fanden nichts mehr zu fressen. Auch der benachbarte Süden Argentiniens war betroffen. In Chile gibt es rund 90 aktive Vulkane, der 2003 Meter hohe Calbuco zählt zu den gefährlichsten. Nach Angaben von Geologen war er vor 54 Jahren zuletzt ausgebrochen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken