Welt

China geht von schwächerem Handelszuwachs 2014 aus

Veröffentlicht: 27. Dezember 2014 19:10 Uhr
In China mehren sich die Anzeichen, dass das Land sein Ziel eines Wirtschaftswachstums von 7,5 Prozent in diesem Jahr klar verfehlt. So werde Chinas Handel 2014 nur um 3,5 Prozent zulegen, erklärte der zuständige Minister Gao Hucheng in einem am Samstag im Internet veröffentlichten Bericht seines Hauses.

Die Datei war allerdings nur kurze Zeit abrufbar und wurde dann durch eine nahezu identische ersetzt, in der aber keine Zahlen mehr genannt wurden. Das Handelsministerium wollte sich auf Nachfrage nicht zu den Gründen für die Änderung äußern.

Die Zahlen zur Handelsentwicklung der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft nach den USA hatten in den vergangenen Monaten wiederholt die Erwartungen verfehlt. Zuletzt war Chinas Wirtschaft insgesamt so langsam gewachsen wie seit Anfang 2009 nicht mehr. Deshalb wird an den Finanzmärkten bereits befürchtet, dass die Ziele der Regierung erstmals seit 15 Jahren nicht erreicht werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.04.2025
Trauerzeremonie für den Papst

Rom rüstet sich für riesigen Pilgeransturm

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken