Welt

China vernichtete mehr als 660 Kilo Elfenbein

Veröffentlicht: 29. Mai 2015 12:31 Uhr
Die chinesische Regierung hat als Zeichen gegen die Elefantenwilderei 662 Kilo beschlagnahmtes Elfenbein vernichtet. Die Stoßzähne wurde am Freitag bei einer Zeremonie der staatlichen Forstverwaltung und des Zolls in Peking zunächst in Stücke zerbrochen und anschließend zermahlen, berichtete die Nachrichtenagentur Xinhua.

Die Vernichtung sei "ein starkes Symbol des staatlichen Engagements im internationalen Kampf gegen die Elefantenwilderei und den illegalen Elfenbeinhandel", sagte Zhou Fei, Vorsitzender der chinesischen Abteilung des internationalen Artenschutzprogramms Traffic. China müsse sich aber auch um eine Reduzierung der Nachfrage nach Produkten aus illegalem Elfenbein bemühen, die die Wilderei antrieben, hieß es in einer gemeinsamen Stellungnahme von Traffic und der Naturschutzorganisation WWF. Erst vor einer Woche hatten Zollbeamte in Südchina drei mutmaßliche Elfenbeinschmuggler festgenommen.

Bereits im Jänner 2014 hatte die chinesische Regierung 6,1 Tonnen beschlagnahmtes Elfenbein in der südöstlichen Stadt Dongguan in der Provinz Guangdong verbrennen lassen. Nach Angaben von Umweltschutzorganisationen ist China der weltweit größte Markt für Elfenbein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.03.2025
Erde kommt nicht zur Ruhe

Nachbeben führt zu Massenpanik in Bangkok

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken