Null-Covid-Strategie

China verschärft Corona-Maßnahmen wieder

A security guard wearing personal protective equipment (PPE) stands at an entrance to a residential area under lockdown due to Covid-19 coronavirus restrictions in Beijing on June 20, 2022. (Photo by Noel Celis / AFP)
Veröffentlicht: 11. August 2022 11:08 Uhr
Während Nordkorea die Pandemie für beendet erklärt, verhängen in China mehrere Städte neue Corona-Beschränkungen.
SALZBURG24 (mp)

Darunter ist auch das Exportzentrum Yiwu. In der ostchinesischen Stadt in der Provinz Zhejiang gilt nach Angaben der Stadtverwaltung ab Donnerstag ein dreitägiger Lockdown zur Eindämmung des jüngsten Virusausbruchs. Yiwu ist ein wichtiges Produktions- und Exportdrehkreuz. 1,9 Millionen Menschen leben dort.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Haus verlassen nur für die Arbeit erlaubt

Auch in weiteren Städten ist die Bewegungsfreiheit für Millionen Menschen weitgehend auf ihre Wohngebiete beschränkt. Ausnahmen gelten bei Corona-Tests, Lebensmitteleinkäufen oder Krankenhausbesuchen.

In Chinas westlicher Region Xinjiang durften Angestellte in drei Städten in der Region Aksu ab Donnerstag ihre Häuser zwar verlassen, um zu arbeiten. Alle anderen mussten ihre Bewegungsfreiheit aber auf das Nötigste beschränken. Es war nicht klar, wann die Maßnahmen wieder aufgehoben werden. Wichtige Bezirke in Xinjiangs Hauptstadt Urumqi wurden bereits am Mittwoch für fünf Tage abgeriegelt. In den touristischen Hotspots Hainan und Tibet weiteten sich die Infektionen weiter aus, die betroffenen Städte wurden abgeriegelt. Auf der Tropeninsel Hainan sind inzwischen rund 178.000 Touristen gestrandet.

China verfolgt Null-Covid-Strategie

Die Einschränkung der Bewegungsfreiheit für einige Tage sobald Dutzende neue Fälle auftreten, ist eine der wichtigsten Maßnahmen von Chinas Null-Covid-Strategie. Damit sollen längere Lockdowns wie etwa jener in Shanghai im Frühjahr, der die Wirtschaft schwer belastet hatte, vermieden werden.

Der chinesische Yuan gab am Donnerstag nach seinem Zwei-Wochen-Hoch vom Vortag nach, da die steigenden Infektionen und neuen Sperrungen die Sorgen über die langsame und ungleichmäßige wirtschaftliche Erholung des Landes verstärkten.

Obwohl die Zahl im weltweiten Vergleich sehr niedrig ist, setzt China auch bei kleineren Ausbrüchen weiter auf die strikte Null-Covid-Politik, um größere Ausbrüche um jeden Preis einzudämmen.

Nordkorea erklärt Sieg über Corona

Drei Monate nach der erstmaligen Bestätigung eines Corona-Ausbruchs im Land hat Nordkorea eigenen Angaben zufolge das Virus besiegt. Unterdessen verschärft China die Maßnahmen wieder.

Pandemie in Nordkorea für beendet erklärt

Nordkorea hat indes die Pandemie nach drei Monaten für beendet erklärt. Sämtliche Maßnahmen sollen aufgehoben werden. Machthaber Kim Jong-un hatte erst im Mai dieses Jahres erste Fälle bestätigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.10.2025
Begehrtes Edelmetall

Gold weiter auf Rekordjagd

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken