Welt

Christliche Schulen einigten sich mit Staat Israel

Christen fühlten sich benachteiligt
Veröffentlicht: 27. September 2015 19:05 Uhr
Nach rund einem Monat haben die christlichen Schulen in Israel ihren Streik beendet und eine vorläufige Einigung mit dem Staat erzielt. Die Vereinbarung umfasst unter anderem die Zahlung von umgerechnet rund 12,3 Millionen Euro an die Schulen für das Schuljahr 2015/2016, wie das Sekretariat der christlichen Schulen in Israel am Sonntag bekanntgab.

Auch solle das Schulgeld um 25 Prozent verringert werden. Lehrer sollten in Fortbildungsprogramme des Staates aufgenommen werden.

Lange Zeit hatte der Staat zwei Drittel der Kosten der christlichen Schulen erstattet, während das andere Drittel durch Schulgeld von den Eltern und durch Spenden aufgebracht wurde. Vor zwei Jahren wurden die staatlichen Zuschüsse halbiert. Den christlichen Schulen geht es nach eigene Aussage nicht nur ums Geld, sondern generell um die rechtliche Gleichstellung mit jüdischen Schulen. Dazu soll nun eine gemeinsame Kommission bis Ende März Vorschläge zum rechtlichen Status der Schulen erarbeiten.

Von dem Streik, der am 1. September begonnen hatte, waren 47 christliche Schulen in Israel mit 33.000 Schülern betroffen - fast alle Angehörige der arabischen Minderheit - sowie rund 3.000 Lehrkräfte.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken