Welt

Christoph Eschenbach erhält renommierten Siemens Musikpreis

Der 75-Jährige wird bei dem Festakt auch dirigieren.
Veröffentlicht: 31. Mai 2015 14:21 Uhr
Der Dirigent Christoph Eschenbach erhält am Sonntagabend in München den renommierten, mit 250.000 Euro dotierten Ernst von Siemens Musikpreis. Eschenbach sei eine künstlerische Ausnahmeerscheinung und ziehe nicht nur vom Dirigentenpult herab immer wieder aufs Neue Orchester, Solisten und Publikum in seinen Bann, hieß es in der Begründung. Er überzeuge dabei genauso als Pianist.

Bei dem Festakt wird der 75-Jährige die Bamberger Symphoniker dirigieren. Eschenbach ist dem Orchester als Gastdirigent seit vielen Jahren verbunden: Seit 1977 stand er rund 150 Mal am Pult der Bamberger Symphoniker.

Sein Leben begann mit schrecklichen Verlusten: Die Mutter, eine Klavierpädagogin, starb bei seiner Geburt in Breslau. Wenig später kam sein Vater, Musikwissenschafter und Gegner der Nationalsozialisten, in einem Strafbataillon ums Leben. Eschenbach wuchs bei seiner Großmutter auf, doch auch sie starb 1945 auf der Flucht vor der Roten Armee in einem Flüchtlingslager an Typhus. Da war er fünf Jahre alt.

"Ich habe einige Monate überhaupt nicht gesprochen, kein Wort. Weil diese Erfahrung dermaßen traumatisch war", sagte er rückblickend. Er wurde von Wallydore Eschenbach, einer Cousine seiner Mutter, adoptiert. Die Sängerin und Pianistin fragt ihn, ob er Klavier spielen wolle - und nach langem Schweigen soll er sein erstes Wort gesagt haben: "Ja."

Die Musik half ihm zurück ins Leben und ist seitdem seine Berufung und Lebenselixier. Er legte eine beispiellose Karriere hin - erst als gefeierter Pianist, dann als Dirigent. Seit der Saison 2010/11 leitet Eschenbach - nach Philadelphia und Paris - das National Symphony Orchestra in Washington, dem er stets ein ausverkauftes Haus beschert. Für sein Leben im Zeichen der Musik ist er in diesem Jahr Träger des renommierten Ernst von Siemens Musikpreises.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken