Welt

Clemens J. Setz erhält den Wilhelm Raabe-Literaturpreis

Der Grazer wird für seinen neuen Roman ausgezeichnet
Veröffentlicht: 02. Oktober 2015 13:46 Uhr
Der Grazer Autor Clemens J. Setz erhält für seinen neuen Roman "Die Stunde zwischen Frau und Gitarre" den mit 30.000 Euro dotierten Wilhelm Raabe-Literaturpreis. Die Verleihung findet am 1.11. in Braunschweig statt. Mit dem Preis zeichnen die Stadt Braunschweig und der Deutschlandfunk jährlich ein erzählerisches Werk aus, das einen besonderen Stellenwert in der Entwicklung des Autors markiert.

"Unsere Gegenwart ist noch verrückter, als wir ohnehin glauben. Und es gibt die andere, verborgene und faszinierende Seite unserer scheinbaren Normalität - wir müssen nur genau hinschauen. Das zeigt Clemens J. Setz mit seinem 1000-seitigen Roman 'Die Stunde zwischen Frau und Gitarre'", heißt es in der Begründung der Jury. "Hier entwirft der 33-jährige österreichische Autor eine neue, verstörende und zugleich hochkomische Dimension unserer Realität - von der man am Ende nicht weiß, ob sie den Kern unseres Daseins ausmacht."

Setz führe "mitten hinein in zentrale Fragen unsere Gegenwart: was ist krank und was ist normal, was real, was eingebildet, was ist menschlich, was ist technisch, wo verschwimmen die Grenzen zwischen beiden?" Der Autor unterlaufe "mit einer Ästhetik der Drastik (...) moralische Üblichkeiten, alles Eindeutige und Erwartbare. Und das erwartbar Provokative gleich mit. Die Gegenwart erscheint einem neu und anders nach der Lektüre: Das Verrückte ist normal, das Normale verrückt. Und manchmal rührt es direkt ans Herz, wie verrutscht der Mensch in seiner selbstgeschaffenen Welt ist", so die Jury.

Zu den bisherigen Preisträgern gehören Rainald Goetz, Wolf Haas, Katja Lange-Müller, Andreas Maier, Ralf Rothmann, Sibylle Lewitscharoff, Christian Kracht und Thomas Hettche.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

04.09.2025
Große Trauer

Modedesigner Giorgio Armani ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken