WHO-Prognose

Corona-Impfung erst Mitte 2021?

(FILES) In this file photo Dr. Nita Patel, Director of Antibody discovery and Vaccine development, lifts a vial with a potential coronavirus, COVID-19, vaccine at Novavax labs in Gaithersburg, Maryland on March 20, 2020, one of the labs developing a vaccine for the coronavirus, COVID-19. - The US on July 7, 2020 announced it was providing .6 billion in funding for the development and manufacture of a COVID-19 vaccine candidate produced by biotech firm Novavax, the largest amount awarded under Operation Warp Speed. Separately, the US also said it was providing 0 million to Regeneron for its experimental COVID-19 treatment and prophylaxis, a combination of two antibodies. (Photo by ANDREW CABALLERO-REYNOLDS / AFP)

Veröffentlicht: 20. Juli 2020 06:44 Uhr
Eine breit angelegte Corona-Impfung könnte nach Meinung der Chefwissenschafterin der Weltgesundheitsorganisation WHO Mitte 2021 erfolgen. "Im Moment sind mehr als 20 Impfstoffkandidaten in klinischen Studien", sagte Soumya Swaminathan in einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur. "Deshalb sind wir zuversichtlich, dass ein paar von ihnen funktionieren werden."

Anfang 2021 könnten erste Ergebnisse vorliegen. Nach der Massenproduktion der Impfstoffe könnte es daraufhin Mitte 2021 einen Impfstoff geben, der auf breiter Basis eingesetzt wird. "Natürlich lässt sich das nicht vorhersagen", betonte Swaminathan. Sie hat jedoch große Hoffnungen: "Wenn wir annehmen, dass es eine zehnprozentige Chance für jeden der Impfstoff-Kandidaten gibt, erfolgreich zu sein, bedeutet das immer noch, dass ein oder zwei Impfstoffe erfolgreich sein könnten - vielleicht sogar mehr."

Corona-Antikörper verschwinden wieder

Es sei nicht entmutigend, dass neutralisierende Antikörper in einigen Corona-Infizierten nach einer Zeit verschwinden. Diese bedeute nicht, dass die Immunität weg sei, denn es gebe bekanntlich verschiedene Arten der Körperabwehr wie etwas Gedächtniszellen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken