Seuche breitet sich weiter aus

Coronavirus-Mutation rafft auf Zypern 300.000 Katzen nieder

Veröffentlicht: 18. Juli 2023 10:05 Uhr
Mehr als 300.000 Katzen sind in den vergangenen sechs Monaten auf der Urlaubsinsel Zypern qualvoll verendet. Der Grund soll eine Mutation des Coronavirus sein. Diese ist zwar nicht auf den Menschen übertragbar, dennoch breitet sich die Seuche bereits auf andere Länder aus.
SALZBURG24 (nic)

Eine Mutation des Coronavirus hat auf Zypern verheerende Folgen. Wie der Leiter der "Cat Protection and Welfare Society Cyprus" und Vizepräsident von "Cyprus Voice for Animals", Dinos Ayiomamitis, in verschiedenen Medienberichten erklären, sollen im vergangenen halben Jahr bereits mehr als 300.000 Katzen an der Krankheit gestorben sein.

Die Corona-Mutation nennt sich auch "Feline infektiöse Peritonitis" (FIP) und ist nicht auf den Menschen übertragbar. Katzen, die von der Seuche betroffen sind, leiden an Fieber, Schwellungen im Bauchraum, Durchfall oder chronischer Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust. Auch Krämpfe und plötzliches Organversagen sind möglich.

Behandlung der Katzen praktisch nicht leistbar

Die Viruserkrankung wird durch das sogenannte feline Coronavirus verursacht. Verschiedene Verlaufsformen machen die Diagnosestellung schwierig. Bis dato galt die Krankheit als unheilbar, neue Medikamente sollen allerdings Hoffnung bringen – so auch in Zypern. Die Behandlung ist jedoch extrem kostspielig. Die Behandlung mit der antiviralen Tablette "GS-441524", die auf Zypern zwar für den Einsatz unter Beschränkungen zugelassen ist, kostet pro Katze zwischen 3.000 und 7.000 Euro, berichten Medien. Das ist für viele Menschen praktisch unerschwinglich.

Bleibt Zypern "Insel der Katzen"?

Zypern wurde in der Vergangenheit stets als "Insel der Katzen" bezeichnet, weil es hier die frühesten bekannten Beweise für die Domestizierung der Tiere vor 9.500 Jahren gibt. Aktuell geht man davon aus, dass sich die Katzenpopulation auf der Urlauberinsel die der menschlichen Population von etwa einer Million entspricht oder sie sogar übersteigt. Sollte sich FIP weiter ausbreiten, wird befürchtet, könnte Zypern die "Insel der toten Katzen" werden.

Die Seuche soll auch nahe gelegene Länder wie den Libanon, Israel und die Türkei betreffen, aber aufgrund bislang fehlender Studien gibt es keine Beweise dafür.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken