Im Abwasser

Covid-19 in Italien seit Dezember nachweisbar

Offiziell wurde der Erreger erst Mitte Februar festgestellt
Veröffentlicht: 19. Juni 2020 11:04 Uhr
Das Coronavirus ist in Italien offenbar schon länger aktiv als angenommen. Genetische Spuren des Erregers SARS-CoV-2 seien in Abwässern der Großstädte Mailand und Turin vom Dezember sowie in Abwässern aus Bologna vom Jänner nachgewiesen worden, heißt es in einer Stellungnahme vom nationalen Gesundheitsinstitut ISS.

Offiziell festgestellt worden war der Coronavirus-Ausbruch in Italien erst Mitte Februar. Für die ISS-Studie wurden 40 Abwasserproben untersucht, die zwischen Oktober 2019 und Februar 2020 genommen wurden. Die Oktober- und November-Proben aus Mailand und Turin waren noch negativ, die Dezember-Proben jedoch nicht mehr. Die Ergebnisse wurden laut ISS von zwei unterschiedlichen Laboren mit unterschiedlichen Methoden bestätigt.

Coronavirus-Zahlen für Europa

Wie Zahlen des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) zeigen, wurden aus den Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einschließlich Großbritanniens bisher 1.498.689 Infektionen sowie 172.960 Todesfälle gemeldet.

Die meisten Infektionen gab es bisher in den fünf bevölkerungsreichsten Ländern der Region: Großbritannien (300.469), Spanien (245.268), Italien (238.159), Deutschland (188.534) und Frankreich (158.641). In Österreich gab es nach Regierungsangaben bis Freitagvormittag 17.271 positive Testergebnisse und 688 Todesfälle.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken