Der Finanzchef des deutschen Lkw-Herstellers Daimler Truck, Jochen Goetz, ist „plötzlich und unerwartet" im Alter von 52 Jahren verstorben. Der Konzern teilte gestern Abend die traurige Nachricht mit. Wie sich später herausstellte, dürfte Goetz in Folge einer allergischen Reaktion auf einen Wespenstich gestorben sein.
SALZBURG24 (nic)
Der Finanzchef des deutschen Lkw-Herstellers Daimler Truck, Jochen Goetz, ist tot. Der Manager sei "plötzlich und unerwartet im Alter von 52 Jahren verstorben", teilte der Dax-Konzern am Sonntagabend in Leinfelden-Echterdingen mit. Goetz sei am Samstag bei einem tragischen Unglücksfall ums Leben gekommen. Er hinterlasse eine Frau und zwei Kinder. Der Manager soll an einer allergischen Reaktion gestorben sein, berichteten mehrere deutsche Medien übereinstimmend.
"Der Tod von Jochen Goetz ist für Daimler Truck ein riesiger Verlust, menschlich wie beruflich", sagte der Vorstandschef von Daimler Truck, Martin Daum. Auch Aufsichtsratschef Joe Kaeser zeigte sich bestürzt. Gesamtbetriebsratschef Michael Brecht würdigte Goetz als "langjährigen Wegbegleiter und vertrauenswürdigen Ansprechpartner, einen Freund".
Jochen Goetz setzte Daimler Truck Sparstift an
Jochen Goetz hatte Daimler Truck in den vergangenen Jahren einen bilanziellen Kulturwandel verordnet. Im Zweifel ging die Marge vor der Menge, der Fahrzeugverkauf sollte lukrativ sein. So versuchte Goetz im zyklischen Nutzfahrzeuggeschäft den Fokus auf jene Kriterien zu legen, die Daimler Truck selbst beeinflussen kann: die eigenen Kosten. Insbesondere in Europa und Lateinamerika wurde und wird seit der Abspaltung vom Autobauer Mercedes-Benz eisern gespart. Der 53-jährige Manager galt in seiner Arbeit als besonnen und kompromissbereit, berichtet das Handelblatt.
Jochen Goetz war sei 2021 Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG und in dieser Funktion verantwortlich für Finanzen und Controlling, für den Einkauf von Nichtproduktionsmaterial und Dienstleistungen sowie für IT. Er war außerdem Vorstandsmitglied der Daimler Truck AG.
Die Daimler Truck Holding AG ist der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller mit über 35 Haupt-Standorten und rund 105.000 Beschäftigen. Sie entstand mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 durch Abspaltung der Daimler Truck AG von der Daimler AG und ist seit dem 10. Dezember 2021 als eigenständiges Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Die durch Umbenennung zum 1. Februar 2022 aus der Daimler AG hervorgegangene Mercedes-Benz Group AG hält nach dem Börsengang einen Anteil von 35 Prozent an der Daimler Truck Holding AG. Sie hat ihren Sitz in Stuttgart und die Hauptzentrale befindet sich in Leinfelden-Echterdingen. Zu den Geschäftsfeldern Daimler Truck und Daimler Buses gehören die acht Fahrzeugmarken BharatBenz, Freightliner, FUSO, Mercedes-Benz, RIZON, Setra, Thomas Built Buses und Western Star. Im Bereich mittelschwerer und schwerer Lkw über 6 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ist Daimler Truck Weltmarktführer.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen