Autonomes Fahren

Daimler und BMW ziehen an einem Strang

BMW und Daimler wollen zusammen zunächst die Technik für Autos entwickeln, die auf der Autobahn selbstständig fahren können (Symbolbild).
Veröffentlicht: 28. Februar 2019 12:13 Uhr
Die beiden deutschen Autobauer Daimler und BMW bündeln ihre Kräfte bei der Entwicklung selbst fahrender Autos. Die beiden Autobauer erklärten am Donnerstag ihre Absicht zu einer langfristigen Kooperation, um die nächste Technologiegeneration des autonomen Fahrens Anfang des kommenden Jahrzehnts auf die Straße zu bringen.

Die stärksten Rivalen im Premiumautogeschäft teilen sich dabei die milliardenschweren Entwicklungskosten. Vor allem wollen sie schneller vorankommen, denn Googles Tochter Waymo hat nach Einschätzung von Experten bei der Technologie durch längere Erprobung die Nase vorn. "Ziel sind eine flexible Plattform und kürzere Innovationszyklen", erklärten die Autobauer.

BMW und Daimler wollen zusammen Technik entwickeln

BMW und Daimler wollen zusammen zunächst die Technik für Autos entwickeln, die auf der Autobahn selbstständig fahren können, aber noch Gaspedal und Lenkrad haben und von einem Fahrer gesteuert werden können. Man wolle aber über die Ausdehnung der Zusammenarbeit auf höhere Automatisierungsgrade auf Autobahnen und auch in Städten sprechen. "Das unterstreicht den langfristig und nachhaltig angelegten Charakter der Kooperation hin zu einer skalierbaren Plattform des automatisierten Fahrens", teilten die Konzerne mit.

Kooperation offen für weitere Teilnehmer

Die Kooperation sei offen für weitere Teilnehmer. "Beide Unternehmen werden weitere Partnerschaften mit Technologie-Unternehmen und Automobilherstellern prüfen, die zum Erfolg der Plattform beitragen können", teilten BMW und Daimler mit. Die bestehenden Partnerschaften von Daimler mit dem Autozulieferer Bosch sowie BMW mit Intel und anderen Unternehmen sollen zugleich fortgesetzt werden.

(APA)

(Quelle: apa)

BMW
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

23.04.2025
US-Elektroautobauer

Tesla verzeichnet massivem Gewinneinbruch

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken