Warum das so ist

Das Auto ist ein Corona-Gewinner

ARCHIV - 23.10.2020, Berlin: Zahlreiche Fahrzeuge fahren auf der Berliner Stadtautobahn. Besonders in Zeiten des Berufsverkehrs ist die Autobahn stark frequentiert. (Zu dpa ÇStudie: Auto ein klarer Gewinner der Corona-SeucheÈ) Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 31. Jänner 2021 09:39 Uhr
Die Corona-Pandemie hat die Nutzung des eigenen Autos und die Kaufabsichten einer Studie zufolge stark erhöht. "87 Prozent der Verbraucher weltweit bevorzugen die Nutzung eines privaten Fahrzeugs, um sicher unterwegs zu sein", teilte die Unternehmensberatung Capgemini nach der Befragung von 11.000 Verbrauchern mit.

Zu Beginn der Pandemie seien es nur 57 Prozent gewesen. Weltweit 78 Prozent der Befragten ziehen demnach "ihr eigenes Fahrzeug öffentlichen Verkehrsmitteln vor. Der Anteil der Befragten, die in den nächsten zwölf Monaten ein eigenes Auto kaufen möchten, stieg seit April von 35 auf 46 Prozent.

Nachfrage nach Auto gestiegen

Günstige Autokredite, staatliche Zuschüsse für Elektroautos und eine Konjunkturerholung nach der Krise dürften laut der Studie die Nachfrage antreiben. Doch gut die Hälfte der, die einen Autokauf erwägen, habe die Wünsche heruntergeschraubt: Es würde nun ein kleineres Auto und weniger Ausstattung vorgezogen. Das werde die Gewinnmarge der Autohersteller drücken.

Die Unternehmensberatung Capgemini hatte im April 2020 und im Oktober und November 2020 jeweils 11.000 Verbraucher in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden, Schweden, Norwegen, den USA, Indien und China befragt. Die in die Studie einbezogenen Länder repräsentieren 62 Prozent der weltweiten jährlichen Pkw-Verkäufe im Jahr 2019.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken