Welt

Das ist eine "Alouette III"

Veröffentlicht: 29. Juni 2018 12:46 Uhr
Während eines Ausbildungsfluges ist am Freitag in Kärnten eine "Alouette III" des österreichischen Bundesheeres abgestürzt. Insgesamt stehen 22 Hubschrauber dieser Art im Dienst des österreichischen Bundesheeres.

Die "Alouette III" ist ein leichter Verbindungs- und Transporthubschrauber mit einem Dreiblatt-Haupt- und Heckrotor, einem unverkleideten Turbinentriebwerk und einem Räderfahrwerk. Der Hubschrauber ist für insgesamt sieben Personen zugelassen.

"Alouette III" für Hochgebirgseinsätze geeignet

Die Ausrüstung mit Seilwinde und Außenlasthaken ermögliche eine vielseitige Verwendbarkeit, heißt es auf der Homepage des Bundesheeres. Auf Grund seiner Leistungscharakteristik und Konfiguration sei dieser Hubschrauber-Typ für Hochgebirgseinsätze besonders gut geeignet.

Seit 1986 ist eine "Alouette III" in das Hubschrauberrettungssystem des Innenministeriums mit der Kennung "Christoph" eingegliedert. Seitdem sind sieben Hubschrauber abgestürzt; bei drei Abstürzen waren Tote zu beklagen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

09.10.2024
Jahrhundert-Sturm erwartet

Florida rüstet sich für Hurrikan "Milton"

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken