Die "Alouette III" ist ein leichter Verbindungs- und Transporthubschrauber mit einem Dreiblatt-Haupt- und Heckrotor, einem unverkleideten Turbinentriebwerk und einem Räderfahrwerk. Der Hubschrauber ist für insgesamt sieben Personen zugelassen.
"Alouette III" für Hochgebirgseinsätze geeignet
Die Ausrüstung mit Seilwinde und Außenlasthaken ermögliche eine vielseitige Verwendbarkeit, heißt es auf der Homepage des Bundesheeres. Auf Grund seiner Leistungscharakteristik und Konfiguration sei dieser Hubschrauber-Typ für Hochgebirgseinsätze besonders gut geeignet.
Seit 1986 ist eine "Alouette III" in das Hubschrauberrettungssystem des Innenministeriums mit der Kennung "Christoph" eingegliedert. Seitdem sind sieben Hubschrauber abgestürzt; bei drei Abstürzen waren Tote zu beklagen.
(Quelle: salzburg24)