Das Reisesuchportal checkfelix.com hat die verschiedenen Airlines unter die Lupe genommen und sich auf die Suche nach dem günstigsten Internet gemacht.
Kostenlos online auf Kurzstreckenflügen
Die meisten Fluglinien stellen das WLAN nicht kostenlos zur Verfügung, sondern verlangen Gebühren. Eine Ausnahme bei Kurzstrecken-Flügen macht die Airline Norwegian, die das Internet in diesem Fall gratis zur Verfügung stellt. Die Airline Emirates stellt seinen Fluggästen für den Zeitraum von zwei Stunden 20 MB Datenvolumen gratis zur Verfügung. Qatar Airways lässt seine Passagiere 15 Minuten lange kostenfrei surfen, Eurowings bei Kurzstreckenflügen immerhin 10 Minuten lang.
Gratis-Internet in der Business-Class
Wer in der Business-Class fliegt, darf sich bei Aer Lingus und Turkish Airlines über gratis WLAN freuen. Ähnlich bei Scandinavian Airlines, die allen EuroBonus Gold und Diamond Mitgliedern sowie SAS Plus- und SAS Business-Passagieren während des Fluges kostenlosen WLAN-Zugang anbietet.
Stundentarife variieren
Wer nur kurz im Internet surfen möchte, findet den besten Stundentarif bei Qatar Airways. Dort kostet eine Stunde Internetsurfen durchschnittlich 4,18 Euro. Iberia (Ø 8,99 Euro), Turkish Airlines (Ø 8,35 Euro) und Lufthansa (Ø 9,00 Euro) zählen mit ihren Tarifen zum Mittelfeld. Bei einer stündlichen Gebühr von rund 13,44 Euro greift man bei Aeroflot noch etwas tiefer in die Geldbörse.
Freie Einteilung des Datenvolumens kostet
Wer sich sein Datenpaket frei einteilen möchte, findet bei Emirates den billigsten Tarif: Hier müssen Passagiere für 500 MB Datenvolumen nur etwa 13,35 Euro bezahlen. Etihad verlangt für 180 MB circa 16,66 Euro und Eurowings 25,90 Euro für 75 MB.
(Quelle: salzburg24)