Welt

Den Österreichern wird nur selten fad

Menschen über 60 Jahre fadisieren sich eher bei Schlechtwetter
Veröffentlicht: 27. Juli 2016 10:28 Uhr
"Mir is fad" - dieser Satz kommt eigentlich nur drei Prozent der Österreicher sehr häufig und neun Prozent häufig über die Lippen. Der Großteil der Bevölkerung (83 Prozent) weiß mit seiner Zeit sehr wohl etwas anzufangen, das ergab eine Studie des Linzer Meinungsforschungsinstitut IMAS. Fünf Prozent machten keine Angaben. Am ehesten langweilig wird den Befragten, wenn sie alleine sind.

Von 1.058 Österreichern über 16 Jahre wollten die Interviewer wissen, in welchen Situationen konkret sie mehr oder weniger sinnlos herumsitzen: Wenn man keine Beschäftigung hat (neun Prozent), keinen Ansprechpartner (acht Prozent) oder aber im Wartezimmer des Arztes (fünf Prozent) waren die meist genannten Antworten.


Je gebildeter desto seltener ist den Österreichern langweilig

Menschen über 60 Jahre fadisieren sich eher bei Schlechtwetter, jüngere (unter 35 Jahre) hingegen vor allem bei Vorlesungen und Vorträgen. Und je gebildeter die Person, desto seltener kommt bei dieser Langeweile auf, so die Erhebung. Keine Unterschiede hingegen gibt es bei den Geschlechtern.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken