Von 1.058 Österreichern über 16 Jahre wollten die Interviewer wissen, in welchen Situationen konkret sie mehr oder weniger sinnlos herumsitzen: Wenn man keine Beschäftigung hat (neun Prozent), keinen Ansprechpartner (acht Prozent) oder aber im Wartezimmer des Arztes (fünf Prozent) waren die meist genannten Antworten.
Je gebildeter desto seltener ist den Österreichern langweilig
Menschen über 60 Jahre fadisieren sich eher bei Schlechtwetter, jüngere (unter 35 Jahre) hingegen vor allem bei Vorlesungen und Vorträgen. Und je gebildeter die Person, desto seltener kommt bei dieser Langeweile auf, so die Erhebung. Keine Unterschiede hingegen gibt es bei den Geschlechtern.
(APA)
(Quelle: salzburg24)