De Blasio verfügte am Donnerstag, dass ein Abschnitt der Sedgwick Avenue im Stadtteil Bronx künftig Hip-Hop-Boulevard heißen soll. Der Legende zufolge wurde der Musikstil am 11. August 1973 geboren, als der aus Jamaika stammende Clive Campbell bei einer Geburtstagsparty für seine Schwester an der Sedgwick Avenue mit Plattenspielern aus verschiedenen Stücken einen neuen Beat zusammensetzte. Campbell wurde später als DJ Kool Herc bekannt.
An der historischen Party nahm auch Coke La Rock teil, der als erster Rapper gilt und die Samples mit Sprechgesang begleitete. Das New Yorker Stadtratsmitglied Vanessa Gibson pries am Donnerstag den "unschätzbaren Beitrag" des Hip-Hop zum kulturellen Leben in New York. Fans der Musikrichtung bemühen sich darum, in der Metropole auch ein Museum einzurichten, das die Geschichte des Hip-Hop erzählt.
(Quelle: salzburg24)