16.18 Uhr: Rap-Mogul "Suge" Knight unter Mordverdacht
Der US-Rap-Mogul Marion "Suge" Knight ist unter dem Verdacht des Mordes festgenommen worden. Der 49-jährige Produzent befinde sich in Polizeigewahrsam, sagte Polizeisprecherin Diane Hecht am Freitag in Los Angeles. Nach Behördenangaben überfuhr Knight am Donnerstag zwei Menschen - einer kam dabei ums Leben, der andere wurde verletzt. Davor soll es einen Streit gegeben haben.
15.34 Uhr: Belgische Fahnder nehmen Terrorverdächtige fest
Bei einem Anti-Terroreinsatz hat die belgische Polizei vier mutmaßliche Jihadisten festgenommen. Sie stehen unter dem Verdacht, dass sie nach Syrien reisen wollten, um sich dort einer Terrororganisation anzuschließen, teilte die belgische Staatsanwaltschaft am Freitag in Brüssel mit. Fahnder nahmen 22 Hausdurchsuchungen an verschiedenen Orten in Belgien vor.
15.27 Uhr: Ermittlungen gegen Grasser in der "Enderledigung"
Die Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen den ehemaligen Finanzminister Karl-Heinz Grasser befinden sich in den Causen Buwog und Terminal Nord in der "Enderledigung", berichtet die "Presse" vorab mit Verweis auf einen ihr vorliegenden Schriftsatz der Korruptionsstaatsanwaltschaft. Grasser-Anwalt Manfred Ainedther sagte der Zeitung, dass mittlerweile mit einer Anklage zu rechnen sei.
15.26 Uhr: Frau stürzt nach Heiratsantrag von Klippe - tot
Ihr Geliebter machte ihr einen Heiratsantrag - gleich darauf ist eine Frau auf Ibiza einem Bericht zufolge von einer Klippe in den Tod gestürzt. Die 29 Jahre alte Bulgarin sei über den Antrag so sehr in Verzückung geraten, dass sie Freudensprünge gemacht habe, berichtete die Zeitung "El Periodico de Ibiza" auf der spanischen Ferieninsel unter Berufung auf die Polizei.
13.08 Uhr: Den Haag bestätigt Srbrenica-Strafen großteils
Das UNO-Kriegsverbrechertribunal für Ex-Jugoslawien (ICTY) hat am Freitag fünf ehemalige bosnisch-serbische Offiziere wegen des Völkermords in der ostbosnischen Muslim-Enklave Srebrenica und anderer Kriegsverbrechen während des Bosnien-Kriegs (1992-95) rechtskräftig zu langen Haftstrafen verurteilt. Das Haager Gericht bestätigte damit im Juni 2010 in erster Instanz verkündete Strafen größtenteils.
12.31 Uhr: Weihbischof Laun wegen NS-Vergleich in Kritik
Der katholische Salzburger Weihbischof Andreas Laun soll laut einem Bericht der Online-Ausgabe des deutschen Schwulen-Magazins "Männer" vom Dienstag im vergangenen November bei einem Vortrag im deutschen Trappisten-Kloster Mariawald (Nordrhein-Westfalen) das Tolerieren des Engagements Homosexueller gegen Homophobie mit dem Schweigen zu den Verbrechen der NS-Diktatur verglichen haben.
11.33 Uhr: Asyl - Salzburg hat vereinbarte Plätze geschaffen
Den bisherigen Vorwurf, dass Salzburg die Asyl-Quote im Jänner nicht erfülle, wies die zuständige Landesrätin Martina Berthold (Grüne) am Freitag vor Journalisten "auf Schärfste" zurück.Salzburg habe 381 zusätzliche Plätze geschaffen, damit sei es gelungen, die Bund-Länder-Vereinbarung einzuhalten, betonte Berthold. Allerdings nehme die Überstellung von Asylwerbern einige Zeit in Anspruch.
11.21 Uhr: Österreich bei Beschäftigung in EU auf Rang zwei
Salzburg24
Deutschland hat sich im Dezember 2014 mit der niedrigsten Arbeitslosenrate von 4,8 Prozent in der EU wieder knapp vor Österreich mit 4,9 Prozent an die Spitze gesetzt.
11 Uhr: Neue Facebook-Datenschutz-Regeln in Kraft getreten
Salzburg24
Facebook hat seine umstrittenen neuen Datenschutz-Regeln am Freitag in Kraft gesetzt. Alle Nutzer des weltgrößten Netzwerks, die sich nun bei Facebook einloggen, akzeptieren damit formal die neuen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
10.45 Uhr: Taliban verübten Anschlag am Flughafen Kabul
Die radikalislamischen Taliban haben sich am Freitag zu einem Anschlag am Flughafen von Kabul bekannt, bei dem am Vorabend drei US-Militärausbildner und ein Afghane getötet worden waren.
10.30 Uhr: Rekordhoch bei "foreign fighters" in Syrien, Irak
Salzburg24
In Syrien und im Irak kämpfen einer aktuellen Studie zufolge mehr als 20.000 Ausländer aufseiten einer der sunnitischen militanten Gruppen. Knapp ein Fünftel der sogenannten foreign fighters stammen aus einem westeuropäischen Land oder sind dort beheimatet,
10.12 Uhr: 17-Jährige in Polizeiwache in Texas erschossen
Im Bundesstaat Texas ist ein 17 Jahre altes Mädchen in einer Polizeiwache erschossen worden. Ein Überwachungsvideo, das die örtliche Polizei bei einer Pressekonferenz am Donnerstag (Ortszeit) veröffentlichte, zeigt die Szene in der Stadt Longview östlich von Dallas.
9.21 Uhr: Österreichs BIP stagnierte auch im vierten Quartal
Salzburg24
Österreichs Wirtschaft stagnierte im zweiten Halbjahr 2014. Gegenüber dem Vorquartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal - zum zweiten Mal in Folge - nicht zu, rutschte aber auch nicht ins Minus.
7.48 Uhr: Erdbeben der Stärke 4,3 im Raum Nassfeld
Im Raum Nassfeld im Grenzgebiet zu Italien hat sich in der Nacht auf Freitag ein Erdbeben ereignet. Wie der Österreichische Erdbebendienst der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik meldete, wies das Beben um 01.45 Uhr eine Magnitude von 4,3 auf und war im südlichen Kärnten deutlich zu spüren.
7.41 Uhr: Integration: Häupl vergleicht Voves mit "Pegida"
Salzburg24
Scharfe Kritik an seinem Parteifreund Franz Voves (SPÖ) übt Wiens Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) in der Integrationsdebatte.
4.41 Uhr: Präsidentenwahl in Rom wird fortgesetzt
Salzburg24
In Rom wird am heutigen Freitagvormittag die Wahl des Staatspräsidenten fortgesetzt. Beim ersten Wahlgang war es am Donnerstagabend zu keinem Ergebnis gekommen. Kein Kandidat erreichte die notwendige Zweidrittelmehrheit von 673 Stimmen.
3.41 Uhr: Akademikerball hält Wiener Innenstadt in Atem
Salzburg24
Die Wiener Innenstadt wird am Freitagabend Schauplatz zahlreicher Protestaktionen gegen den von der FPÖ veranstalteten Akademikerball. Insgesamt 14 Kundgebungen werden stattfinden. Die Polizei wird mit mindestens 2.500 Beamten im Einsatz sein, Ausschreitungen werden befürchtet.
2.41 Uhr: Semesterferien-Beginn in Wien und Niederösterreich
Salzburg24
In Wien und Niederösterreich beginnt am heutigen Freitag für rund 430.000 Schüler die Semesterferien. Österreichweit ist dies die erste Staffel dieser einwöchigen Ferien.
22.21 Uhr: Kurze Geiselnahme in Hilversumer TV-Studio
Salzburg24
Eine Geiselnahme in den Studios des niederländischen TV-Senders NOS ist am Donnerstagabend nach kurzer Zeit unblutig zu Ende gegangen.
20.06 Uhr: Sunniten berichteten über Massaker im Irak
Im Irak sollen schiitische Milizen in einem Dorf dutzende junge sunnitische Männer erschossen haben. Angesichts der Vorwürfe von Überlebenden des mutmaßlichen Massakers ordnete der irakische Ministerpräsident Haider al-Abadi am Donnerstag eine Untersuchung an, wie sein Sprecher Medienberichten zufolge sagte.
(Quelle: salzburg24)