This handout photo taken and provided by the German armed forces Bundeswehr on August 17, 2021 shows a paratrooper dog handler at the airport in Tashkent, Uzbekistan, shortly before the weapons reception and departure to Kabul, Afghanistan, during a military evacuation operation. - On August 18, the German cabinet approved the mandate for the German armed forces' ongoing evacuation mission in Afghanistan. Up to 600 soldiers can be deployed for the mission until September 30 at the latest. (Photo by Marc Tessensohn / BUNDESWEHR / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT 'AFP PHOTO / HANDOUT / MARC TESSENSOHN / BUNDESWEHR' - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Die Deutsche Bundeswehr will offenbar ihre Luftbrücke aus Kabul schon am Donnerstag beenden. Dann soll der letzte Militär-Transporter aus der afghanischen Hauptstadt abheben, berichtete der "Spiegel" aus seiner Internet-Seite. Auch "Bild" berichtete, Deutschland beende seine Evakuierungsmission bereits vier Tage vor dem Truppenabzug der USA.
Insgesamt sollten am Donnerstag vier Airbus A400M mit Evakuierten und deutschen Soldaten von Kabul aus ins usbekische Taschkent fliegen. Unter den Soldaten seien auch Fallschirmjäger und KSK-Soldaten sowie zwei Spezialkräfte-Hubschrauber, heißt es.
Bundeswehr beendet Einsatz in Kabul
In Taschkent würden sie der letzten Planung zufolge von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, dem Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, und der Wehrbeauftragten des Bundestages, Eva Högl, empfangen. Gemeinsam mit den Soldaten solle es dann am Freitag nach Deutschland gehen. Die Maschinen würden zum Fliegerhorst der Bundeswehr nach Wunstorf in Niedersachsen fliegen.
In Kreisen der deutschen Bundesregierung hieß es am Mittwochabend, man könne die Berichte nicht bestätigen. Eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums sagte, es handle sich um operative Details, zu denen sie sich aus Sicherheitsgründen nicht äußern könne.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Glomex". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert
(Quelle: salzburg24)
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen.Themen bearbeiten
Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen