Welt

Deutscher Literaturkritiker Hellmuth Karasek gestorben

Deutscher starb im Alter von 81 Jahren
Veröffentlicht: 30. September 2015 05:30 Uhr
Der bekannte deutsche Literaturkritiker, Journalist und Schriftsteller Hellmuth Karasek ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 81 Jahren. Das bestätigte seine Familie in Hamburg.

Karasek war einer der profiliertesten Literaturkritiker Deutschlands. Weite Bekanntheit erlangte er durch seine langjährige Teilnahme (1988-2001) an der ZDF-Kultursendung "Das Literarische Quartett" unter Leitung von Marcel Reich-Ranicki (1920-2013).

Hellmuth Karasek 81-jährige gestorben

Seine journalistische Laufbahn begann er bei der "Stuttgarter Zeitung", danach war er Theaterkritiker bei der Wochenzeitung "Die Zeit" in Hamburg. Mehr als 20 Jahre lang leitete er das Kulturressort des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Roman "Das Magazin". Bis 2004 war er Mitherausgeber des Berliner "Tagesspiegel".

Geboren wurde Hellmuth Karasek 1934 als eines von fünf Kindern im mährischen Brünn. Ende des Zweiten Weltkrieges floh die Familie vor der Roten Armee nach Bernburg/Saale in Sachsen-Anhalt. Nach dem Abitur übersiedelte Karasek 1952 aus der damaligen DDR in die Bundesrepublik und studierte in Tübingen Germanistik, Geschichte und Anglistik. Neben zahlreichen Büchern ("Süßer Vogel Jugend", "Soll das ein Witz sein") schrieb Karasek für Zeitungen wie "Die Welt" und das "Hamburger Abendblatt" - wo auch regelmäßig seine Glossen erschienen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken