Russische Luftangriffe

Deutschland liefert Ukraine weiteres Patriot-System

ARCHIV - 27.08.2019, Mecklenburg-Vorpommern, Cammin: Soldaten der Flugabwehrraketengruppe 21 der Luftwaffe der Bundeswehr üben den Aufbau einer Luftverteidigungsstellung. Dazu werden mehrere mobile Startgeräte (Launching Station) aufgestellt, die bis zu vier Patriot-Raketen tragen könn (zu dpa: «Luftwaffe soll vier neue Patriot-Flugabwehrsysteme erhalten») Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 13. April 2024 15:29 Uhr
Die deutsche Bundesregierung stellt der Ukraine ein weiteres Patriot-Luftabwehrsystem zur Verfügung. Grund für diese Entscheidung sei die Zunahme russischer Luftangriffe gewesen.

Zur Stärkung der Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland liefert die deutsche Bundesregierung ein weiteres Luftabwehrsystem vom Typ Patriot. Das teilte das deutsche Verteidigungsministerium am Samstag mit. Es kommt aus Beständen der deutschen Bundeswehr und soll unverzüglich übergeben werden. Die Entscheidung sei "aufgrund der weiteren Zunahme der russischen Luftangriffe" gegen das Land gefallen.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

05.05.2025
Vorstellungsrunde

Das ist Deutschlands neue Regierung

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken