Die drei am Freitag gefassten Verdächtigen seien Mitglieder einer "Terrorzelle", die in Verbindung zu Amri gestanden habe.
Über Nachrichtenapp mit Amri in Kontakt
Sie sind zwischen 18 und 27 Jahre alt. Der Neffe habe gestanden, dass er mit Amri auf einem verschlüsselten Weg über eine Nachrichtenapp in Kontakt gestanden habe. Sein Onkel habe gewollt, dass er der Terrormiliz Islamischer Staat die Treue schwöre. Auch habe er ihm Geld geschickt.
Terrorzelle am Freitag ausgehoben
Das Innenministerium bezeichnete die drei Männer als eine Terrorzelle, die Sicherheitskräfte bereits am Freitag nahe der Stadt Kairouan ausgehoben hätten. In dieser Region lebt auch die Familie von Anis Amri. Kairouan gilt als Salafistenhochburg.
(APA/ag.)
(Quelle: salzburg24)