Acht Tote

Dutzende Tote bei Bombenangriff in Gaza

Plumes of smoke rise above buildings hit by Israeli airstrikes in Gaza City, on May 15, 2021. - Israeli air strikes pounded the Gaza Strip, killing 10 members of an extended family and demolishing a key media building, while Palestinian militants launched rockets in return amid violence in the West Bank. Israel's air force targeted the 13-floor Jala Tower housing Qatar-based Al-Jazeera television and the Associated Press news agency. (Photo by Mahmud Hams / AFP)

Veröffentlicht: 16. Mai 2021 09:23 Uhr
Bei israelischen Bombardements kamen am Sonntag 40 Menschen im Gazastreifen ums Leben, teilte das dortige Gesundheitsministerium mit. Nach massiven Raketenangriffen aus dem Gazastreifen hat Israels Luftwaffe dort das Haus des Hamas-Chefs Yahya al-Sinwar beschossen.

Ob Sinwar bei dem Angriff getötet wurde, ist unklar. Insgesamt beschoss die Luftwaffe wieder dutzende Ziele in Gaza. Dabei sollen laut palästinensischem Gesundheitsministerium über Nacht 26 Menschen getötet und 50 verletzt worden sein. Die EU kommt angesichts der Eskalation am Dienstag zu einer Krisensitzung zusammen.

Bei der Videokonferenz werde es darum gehen, wie "die EU am besten zu einem Ende der derzeitigen Gewalt beitragen" könne, teilte der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell auf Twitter mit. Die Zahl der zivilen Opfer durch die gegenseitigen Angriffe bezeichnete er als "inakzeptabel". Der UNO-Sicherheitsrat in New York will noch am Sonntag über die Lage beraten. Berichten zufolge will sich ein US-Gesandter mit hochrangigen israelischen Politikern treffen.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Büro von Hamas-Chef in Khan Younis

In dem Gebäude in Khan Younis im Süden des Küstengebiets habe sich auch das Büro des Hamas-Chefs befunden, berichteten israelische Medien Sonntagfrüh. Es habe als "militärische Infrastruktur der Terrororganisation Hamas" gedient, teilte die israelische Armee mit. Auch das Haus von Sinwars Bruder Mohammed, ebenfalls ein ranghohes Mitglied der im Gazastreifen herrschenden islamistischen Hamas, sei angegriffen worden.

Nach Angaben der Armee wurden weitere Büros und Häuser wichtiger Hamas-Mitglieder attackiert. Als Teil der fortwährenden Angriffe auf das unterirdische Tunnelnetzwerk der Hamas, der sogenannten Metro, seien 30 weitere Ziele bombardiert worden. Außerdem habe die Luftwaffe Dutzende Waffenlager und Raketenabschussrampen beschossen. Binnen 24 Stunden habe die Luftwaffe 90 Ziele militanter Palästinenser attackiert.

Bisher schwerste Luftangriffe im Gazastreifen

Nach palästinensischen Angaben waren es die bisher schwersten Luftangriffe im Gazastreifen. In der Stadt Gaza wurden nach Augenzeugenberichten fünf Häuser zerstört. Man befürchte viele Tote und Verschüttete unter den Trümmern.

Anzeige für den Anbieter APA Infografik über den Consent-Anbieter verweigert

Israels Militär hatte der Führungsriege der im Gazastreifen herrschenden Palästinenserorganisation Hamas zuvor mit gezielter Tötung gedroht. Militante Palästinenser hatten in der Nacht den Großraum Tel Aviv sowie weitere israelische Ortschaften erneut massiv mit Raketen beschossen. Seit Beginn der Eskalation am Montag sind nach Armeeangaben rund 2,900 Raketen auf Israel abgefeuert worden.

Israel bombardiert Haus von Hamas-Führer

Israels Luftwaffe hatte am Samstag bereits das Haus eines anderen ranghohen Führers der Hamas bombardiert. Das Haus von Khalil al-Haya, Vize-Chef des Hamas-Politbüros, habe als "Terror-Infrastruktur" gedient. Die Armee veröffentlichte ein Video des Angriffs. Nach palästinensischen Angaben hielt Haya sich aber zur Zeit des Angriffs nicht in dem Haus auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken