Welt

Ein Chip unter der Haut, um in die Arbeit zu kommen?

ILLUSTRATION - Ein Chip zum Registrieren von Hunden, fotografiert am Mittwoch (15.06.2011) in einer Kleintierpraxis in Langenhagen (Region Hannover). Ab 1. Juli m?ssen Besitzer eine Haftpflichtversicherung f?r Hunde nachweisen und die Tiere per Chip registrieren lassen. Ein landesweites Hunde-Zentralregister fehlt aber bisher. Sp?testens in drei Wochen sollen die St?dte konkrete Hinweise zur Umsetzung des Hundegesetzes erhalten. Foto: Holger Hollemann dpa/lni (zu lni 0097 vom 15.06.2011) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Veröffentlicht: 25. Februar 2015 10:55 Uhr
Arbeiter lassen sich einen Chip einpflanzen, um ins Büro zu kommen oder den Kopierer zu starten. Hört sich an wie im Science-Fiction-Film, ist jedoch in Schweden schon Realität.
Lisa Haensch

Der Schwede Hannes Sjörbald ist eine der ersten, der sich einen solchen Chip zwischen Daumen und Zeigefinger einpflanzen ließ. Damit kann er nun sein Handy ohne Pin entsperren, Türen öffnen und ins Fitnessstudio ohne Kundenkarte gehen, wie die Frankfurter Allgemeine berichtet.

300 Menschen mit Chip unter der Haut

Mindestens 300 Menschen haben sich den reiskorngroßen RFID-Chip bisher implantieren lassen. Bei Tieren kennt man die Chips, z.B. im Ohr, schon länger. Warum sollte das nicht auch bei Menschen funktionieren?

Datenschützer skeptisch

Allerdings zeigen sich viele Datenschützer skeptisch, denn durch den eingepflanzten Chips haben die Personen nur noch wenig Einfluss auf die Verwendung der darauf gespeicherten Daten. Dabei ist für Rechtsanwälte klar, dass keiner zu diesem Schritt gezwungen werden darf. Es muss eine freiwillige Angelegenheit bleiben.

Datenübertragung beim Händeschütteln

Vor allem für Betrüger werden die Chips zu einem Objekt der Begierde. Ein einfaches Händeschütteln könnte ausreichen, um die Daten vom Chip zu übertragen und auszulesen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

02.09.2021
Was es damit auf sich hat

WhatsApp droht Rekordstrafe

27.04.2021
Massive Kritik

iPhone-Update sorgt für Wirbel

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken