Polarmeer

Eisbären ziehen aus Siedlungen ab

In den vergangenen Tage seien keine Eisbären mehr gesichtet worden
Veröffentlicht: 18. Februar 2019 15:29 Uhr
Die Eisbären auf der russischen Inselgruppe Nowaja Semlja im Polarmeer haben sich nach Angaben der Behörden weitgehend aus den Siedlungen zurückgezogen. In der Siedlung Beluschja Guba seien in den vergangenen Tagen keine Eisbären mehr gesichtet worden, teilte ein Vertreter der Umweltaufsicht der Agentur Tass am Montag mit. Der ausgerufene Notstand soll am Dienstag enden.

Auch in den anderen Orten gebe es nicht mehr so viele Bären wie in der Vorwoche. Der zuvor ausgerufene Notstand soll auf der Insel, auf der etwa 3.000 Menschen leben, am Dienstag enden. Die Insel rund 2.000 Kilometer nordöstlich von Moskau war international in den Schlagzeilen gewesen. In den Siedlungen wurden mehr als 50 Eisbären gesichtet, die auf der Suche nach Futter Mülltonnen durchwühlten und Bewohnern gefährlich nahe kamen.

Eisbären dringen vor: Notstand

Vor rund einer Woche wurde der Notstand in der Region erklärt. Daraufhin wurde auch das Militär eingesetzt, um die Menschen vor den Raubtieren zu schützen. Als Grund nannten Wissenschafter, dass die Robbenjagd für die Eisbären durch den Klimawandel schwerer geworden sei. Um Nowaja Semlja soll es nicht genügend Eis auf dem Wasser geben.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

13.03.2020
Weitere Maßnahmen

Coronavirus: Trump ruft Notstand aus

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken