Hier leben viele arme Familien am Ufer des Flusses Paraguay. Die Regierung hat deshalb in der Hauptstadt Ascuncion und sieben Regionen den Ausnahmezustand ausgerufen. "Die Überschwemmung wurde vom Wetterphänomen El Nino ausgelöst", sagte Fernando Traversa, Chef der Katastrophenhilfe Uruguays. "Wir wussten, dass er seine stärkste Wirkung gegen Ende des Frühjahrs oder Anfang des Sommers entfalten würden - aber wir wussten nicht, wie stark sie sein wird." Die Wetterbehörde der Vereinten Nationen erklärte, dies sei der stärkste El Nino seit mehr als 15 Jahren.
(APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)