Welt

Elf Finnwale in erster Woche der Jagdsaison erlegt

Veröffentlicht: 26. Juni 2013 10:51 Uhr
In der ersten Woche der umstrittenen Walfang-Saison haben isländische Walfänger elf Finnwale zur Strecke gebracht. "Es läuft fantastisch, die Stimmung hier ist großartig - wie in der alten Zeit", zitierte die Tageszeitung "Morgunbladid" (Dienstagsausgabe) den Chef der Walfangstation Hvalstödin.

Vergangene Woche hatten einige Dutzend Umweltschützer vor der Walfangstation an der isländischen Westküste lauthals protestiert, als der erste harpunierte Finnwal an Land gebracht wurde. Die heurige Fangquote umfasst 180 der bis zu 50 Tonnen schweren Meeressäuger.

Die Entscheidung, nach zwei Jahren Pause wieder eine Fangquote für die als gefährte Art geltenden Finnwale festzulegen, hatte bereits im Frühjahr weltweit für Kritik gesorgt. Die Umweltorganisation Care of the Wild rief zu einem Tourismus-Boykott Islands auf. Und die Behörden in Den Haag verboten den Transit von Finnwal-Fleisch über niederländische Häfen.

In den vergangen zwei Jahren hatte Island auf den Fang von Finnwalen verzichtet, weil der Tsunami von Fukushima am 11. März 2011 sämtliche mit Island zusammenarbeitende japanische Weiterverarbeitungsbetriebe zerstört hatte. Dadurch wurde das einträgliche Finnwal-Geschäft mit einem Schlag lahmgelegt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.07.2025
Serie von Beben

Erde vor Russland kommt nicht zur Ruhe

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken