Zumindest vorerst

Elon Musk schließt Frieden mit Apple

ARCHIV - 13.08.2021, Brandenburg, Grünheide: Elon Musk, Tesla-Chef, steht bei einem Pressetermin auf dem Gelände der Tesla Gigafactory. (zu dpa "Musk verspricht «Amnestie» für gesperrte Twitter-Konten") Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Veröffentlicht: 01. Dezember 2022 14:29 Uhr
Twitter-Chef Elon Musk scheint sich nach seinen Verbalattacken gegen den iPhone-Hersteller Apple vorerst wieder beruhigt zu haben. Er habe ein "gutes Gespräch" mit Apple-Chef Tim Cook geführt, twitterte Musk am Mittwoch (Ortszeit).
SALZBURG24 (tp)

Unter anderem hätten die beiden "das Missverständnis" über eine angeblich angedrohte Entfernung der Twitter-App aus dem App Store von Apple geklärt. Cook habe deutlich gemacht, dass sein Konzern dies nie in Erwägung gezogen habe.

Elon Musk und Tweets gegen Apple

Von Apple lag zunächst keine Stellungnahme vor. Musk hatte Apple zuvor scharf attackiert. In einer Serie von Tweets warf er am Montag die Frage in den Raum, ob Apple die Redefreiheit in Amerika hasse - da der Konzern seine Werbung bei Twitter nach dem Verkauf an ihn weitgehend eingestellt habe. Dann behauptete er, Apple habe ohne Angabe von Gründen gedroht, Twitter aus dem App Store zu werfen.

Außerdem regte sich Musk über eine angeblich "geheime" Abgabe an Apple bei Käufen im App Store auf - und meinte damit eine allgemein bekannte Umsatzbeteiligung von bis zu 30 Prozent.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken