Es sind nicht irgendwelche Streicher, die man zum simplen Aufpolieren des Sounds herangezogen hat. Vielmehr wurden den Liedern mit dem Royal Philharmonic Orchestra in den Londoner Abbey Road Studios neue opulente Arrangements verpasst. "Für Elvis wäre ein Traum wahr geworden, wenn er die Gelegenheit gehabt hätte, mit einem so prestigeträchtigen Orchester zu arbeiten", wird Priscilla Presley, von Mai 1967 bis Oktober 1973 Ehefrau des King, zitiert.
Vermutlich auch um neues Publikum zu erschließen, wurde "Fever" zu einem Duett mit Michael Buble "umgearbeitet". Den Song gibt es ab 6. November auch auf Vinyl-Single. Gitarrenlegende Duane Eddy hinterließ auf "An American Trilogy" und "Bridge Over Troubled Water" seine Soundspuren. Und dann trällern auch noch Il Volo mit Elvis bei "It's Now Or Never".
Puristen mögen bei solchen Projekten den Kopf schütteln. Aber man muss festhalten, dass die Produzenten Don Reedman und Nick Patrick einen guten Job gemacht haben. Das Album klingt perfekt bis ins letzte Detail und "so, als wäre er selbst dabei gewesen", wie Priscilla Presley betonte.
(Quelle: salzburg24)