Helikopter-Luftbrücke

Erdrutsch in Schweizer Tal: Hunderte Evakuierungen

BEST QUALITY AVAILABLE --- Im Saastal fanden am Samstag, 7. September 2024, bis um 18 Uhr Evakuierungsfluege statt. Am Montag soll eine naechste Flugbruecke eingerichtet werden. Die Luftbruecke war am Freitag eingerichtet worden, nachdem nach einem Erdrutsch am Freitag rund 2200 Touristinnen und Touristen in Saas-Fee und Umgebung gestrandet waren. Am Samstagvormittag flog die Air Zermatt weitere 320 Personen von Saas-Fee aus nach Stalden. Am Freitag waren bereits 250 Personen mit dem Helikopter ausgeflogen worden. (KEYSTONE/Alain D. Boillat)

Veröffentlicht: 08. September 2024 08:52 Uhr
Aus dem abgeschnittenen Schweizer Saastal sind mittlerweile Hunderte Menschen mit einer Helikopter-Luftbrücke ausgeflogen worden. Die Straße in die Bergtourismus-Region um Saas-Fee ist seit einem Unwetter und Erdrutsch nicht mehr zu befahren. Die nächste Luftbrücke ist für Montag geplant.

Die Luftbrücke aus dem Schweizer Saastal war am Freitag für rund 2.200 gestrandete Tourist:innen eingerichtet worden. Bis um 18 Uhr waren 550 Personen aus dem abgeschnittenen Tal ausgeflogen worden. Viele der Gäste stammen aus der Schweiz. Am Montag soll eine nächste Luftbrücke eingerichtet werden.

150 Euro für Platz in Hubschrauber

Für den wenige Minuten dauernden Flug von Saas-Fee nach Stalden sind 140 Franken (150 Euro) zu bezahlen. Der regionale Einsatzstab rechnete mit rund 900 Hubschrauber-Passagieren bis Samstagabend. Für Sonntag waren keine Flüge geplant. Die Evakuierung würde am Montag wieder aufgenommen, hieß es.

Manche versuchten hingegen, das Tal zu Fuß zu verlassen. Diese Personen hätten gemeinsam mit Schaulustigen Sprengarbeiten zur Wiederherstellung der Straßenverbindung behindert, hieß es vom Einsatzstab. Dennoch sei die Sprengung der großen Felsbrocken abgeschlossen worden. Wann die Straße wieder für den Verkehr geöffnet wird, ist noch unklar. Die Behörden des Kanton Wallis rechnen damit, dass die Route ins Tal noch mindestens bis Anfang der Woche gesperrt bleibt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken