Welt

Erfolg für Ex-Fußballer Weah bei Wahlen in Liberia

Der frühere Weltfußballer George Weah
Veröffentlicht: 27. Dezember 2014 18:44 Uhr
Bei den Senatswahlen in Liberia hat sich ein früherer Fußballstar überraschend klar gegen den Sohn der Präsidentin des westafrikanischen Landes durchgesetzt. George Weah sicherte sich im Bezirk Montserrado 78 Prozent der Stimmen, wie aus dem am Samstag veröffentlichten amtlichen Endergebnis hervorging. Präsidentensohn Robert Sirleaf kam nur auf knapp elf Prozent der 127.000 gültigen Stimmen.

Die Senatswahlen waren aus Furcht vor einer weiteren Ausbreitung der Ebola-Epidemie zwei Mal verschoben worden und fanden nun erst kurz vor Weihnachten statt. Die Behörden hatten befürchtet, die Krankheit könnte sich bei Wahlveranstaltungen und durch Schlangen vor den Wahllokalen weiter ausbreiten. In Liberia sind bisher fast 8.000 Menschen an Ebola erkrankt, fast 3.400 Menschen erlagen der Seuche.

Weah, der 1995 vom Weltfußballverband FIFA zum Spieler des Jahres ernannt wurde, ist Vorsitzender des oppositionellen Kongresses für Demokratischen Wechsel. Die regierende Partei der Einheit von Präsidentin Ellen Johnson Sirleaf setzte sich nur in drei von 15 Wahlkreisen durch. Das liberianische Oberhaus hat insgesamt 30 Sitze; die Hälfte davon wird alle neun Jahre neu gewählt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.06.2025
Popstar als Musikbotschafter

Robbie Williams singt neue FIFA-Hymne

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken