Freiheitsberaubung

Ermittlungen gegen Salvini

(FILES) In this file photo taken on October 19, 2019 leader of Italy's far-right League party, Matteo Salvini gestures as he speaks during a rally of Italy's far-right League party, conservative Brothers of Italy party and Forza Italia party against the government, in Rome. - Early results on October27, 219 showed Italy's right-wing opposition alliance were ahead in a regional election, heralded as a key test for the country's new left-leaning government. Firebrand Matteo Salvini is determined to wrest Umbria, a hilly region prized for its truffles and prosciutto, from the left which has governed it for 70 years by capitalising on a health scandal and biting economic crisis. (Photo by Tiziana FABI / AFP)
Veröffentlicht: 19. November 2019 11:19 Uhr
Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini bekommt weitere Schwierigkeiten mit der Justiz. Die Staatsanwaltschaft der sizilianischen Stadt Agrigent hat Ermittlungen gegen den Chef der Lega wegen Freiheitsberaubung in Zusammenhang mit den 164 Migranten an Bord des Rettungsschiffes Open Arms aufgenommen, die erst nach einer drei Wochen langen Blockade auf dem Mittelmeer auf Lampedusa landen durften.

Die am 1. August geretteten Migranten mussten drei Wochen lang vor Lampedusa ausharren, bevor die Staatsanwälte von Agrigent nach einer Kontrolle an Bord die Landung anordneten. Salvini droht deswegen ein Prozess, berichtete die römische Tageszeitung "La Repubblica". "Weitere Ermittlungen gegen mich, ein weiterer Prozess steht mir bevor, weil ich die Grenzen, die Sicherheit und die Ehre Italiens verteidigt habe. Für mich ist das eine Medaille! Ich würde alles wieder tun", erklärte Salvini auf Facebook.

Mehrere Ermittlungen gegen Salvini

Gegen den Ex-Innenminister, der während seiner Amtszeit von Juni 2018 bis zum vergangenen August mit seiner Einwanderungspolitik der "geschlossenen Häfen" international für Aufsehen gesorgt hatte, laufen mehrere Ermittlungen wegen Freiheitsberaubung, weil er Migranten tagelang an Bord von Rettungsschiffen hielt. Die neue italienische Regierung, die im September unter Ausschluss von Salvinis Lega entstanden ist, betreibt eine offenere Einwanderungspolitik.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken