Welt

Ermittlungen zu Demo-Repression in Rumänien ausgeweitet

Bei der Protestniederschlagung 1990 starben sechs Menschen
Veröffentlicht: 27. Oktober 2015 16:24 Uhr
Mehr als 25 Jahre nach der brutalen Niederschlagung antikommunistischer Proteste in Rumänien hat die Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen gegen bekannte Politiker ausgeweitet. Nachdem die Staatsanwaltschaft bereits gegen den damaligen Staatspräsidenten Ion Iliescu Anklage erhoben hat, sind nun Ex-Ministerpräsident Petre Roman (1989-1991) und zwei weitere damalige Minister im Visier der Justiz.

Bei der Niederschlagung der Demonstration im Mai 1990 waren sechs Menschen ums Leben gekommen. Die Ankläger stuften die Vorgänge als Verbrechen gegen die Menschlichkeit ein.

Am Dienstag gab Staatspräsident Klaus Iohannis grünes Licht für den Beginn der Strafverfolgung gegen Roman, gegen Ex-Vizepremier Gelu Voican Voiculescu (1989-1990) und gegen Ex-Verteidigungsminister Victor Atanasie Stanculescu (1990-1991). Zur Strafverfolgung von Ex-Regierungsmitgliedern ist eine Genehmigung des Staatschefs notwendig.

Der Altkommunist Iliescu hatte im Dezember 1989 zusammen mit Roman, Stanculescu und Voiculescu am Sturz des kommunistischen Diktators Nicolae Ceausescu mitgewirkt und die Macht übernommen. Im Mai 1990 wurde er zum Präsidenten gewählt. Daraufhin demonstrierten in Bukarest tausende Menschen gegen ihn. Tausende angereiste Bergarbeiter beendeten diese Proteste brutal. Danach dankte Iliescu den Kumpeln öffentlich für deren "Einsatz". Iliescu, sozialistischer Staatschef von 1990 bis 1996 und von 2000 bis 2004, wird vorgeworfen, die Bergleute gerufen zu haben, was dieser bestreitet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

11.04.2025
Politiker in Haft

Istanbuls Ex-Bürgermeister vor Gericht

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken