Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve erklärte am Donnerstag es seien Maßnahmen ergriffen worden, um die Flugkörper zu identifizieren und zu neutralisieren. Details nannte er nicht. Der Stromkonzern EDF erstattete Anzeige.
EDF, das französische Militär sowie die Behörden versichern, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Sicherheit der AKWs bestand. Die Umweltorganisation Greenpeace, die bereits mit mehreren spektakulären Aktionen auf die ihrer Meinung nach bestehenden Sicherheitsmängel bei französischen AKWs aufmerksam gemacht hatte, versicherte, sie habe mit den Drohnen-Flügen nichts zu tun. Nach Angaben eines Sprechers des Innenministeriums vom Donnerstag ist eine Hypothese, der die Ermittler nachgehen, dass Atomkraftgegner eine Kampagne vorbereiten könnten.
(Quelle: salzburg24)