Welt

Erneut tödliche Hai-Attacke vor der Küste von Hawaii

Download von www.picturedesk.com am 30.04.2015 (15:25). epa02549847 Small fish swim in front of a Grey Nurse Shark at the Grand Aquarium during the opening ceremony of Aqua City in Ocean Park in Hong Kong, China, 25 January 2011. The Aqua City part of Ocean Park Hong Kong includes a Grand Aquarium with 5,000 fish of over 400 species, Symbio Show a new and spectacular nighttime water and flame special effects show featuring the world?s first 360-degree water projection screen; 15,000 square feet of themed retail and dining space; Ocean Square, a new entry-exit plaza with live animals, water and sculpture features, as well as Neptune?s Restaurant, a unique fine dining restaurant situated inside the aquarium, which offers diners a stunning panoramic view of aquatic life. EPA/YM YIK - 20110126_PD0324
Veröffentlicht: 30. April 2015 15:04 Uhr
Ein Hai hat eine Frau vor der Küste von Hawaii beim Schnorcheln angegriffen und tödlich verletzt. Das Opfer sei am Mittwoch weniger als 200 Meter vom Strand entfernt regungslos im Wasser entdeckt worden, hieß es in einer Mitteilung der Behörden auf der Insel Maui. Die Frau aus der Ortschaft Kihei sei ihren schweren Verletzungen erlegen.

Der beliebte Makena-Strand und Nachbarstrände wurde bis auf weiteres für Schwimmer und Taucher gesperrt. Es ist der dritte tödliche Hai-Angriff in diesem Küstenabschnitt der Urlauberinsel Maui seit 2013. Im Dezember 2013 wurde ein 57-jähriger Tourist aus dem US-Staat Washington beim Angeln in einem Kajak tödlich verletzt. Wenige Monate zuvor im August war eine 20-jährige deutsche Urlauberin nach einer Hai-Attacke gestorben. Die junge Frau war knapp 50 Meter vor der Küste schnorcheln, als ein Hai ihr den rechten Arm abriss. Sie konnte zunächst geborgen werden, erlag aber eine Woche später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Meisten Hai-Attacken in Florida

Hai-Attacken sind selten. Nach Angaben der US-Behörde für Wetter und Ozeanografie (NOAA) sterben in den USA jährlich mehr Menschen durch den Elektroschock eines Weihnachtsbaums als durch den Angriff eines Hais. Bisher haben nur rund ein Dutzend der mehr als 300 Hai-Arten Menschen attackiert. In der Regel fressen sie kleinere Fische, Robben, Seelöwen und andere Tiere. Die häufigsten Hai-Attacken fanden nach Zählung des Naturkundemuseums in Florida in den USA (Florida, Kalifornien und South Carolina) sowie in Australien und in Südafrika statt.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken